Als beruflicher Künstler seinen Lebensunterhalt zu verdienen, bedeutet mehr, als nur schöne Kunstwerke zu schaffen. Es erfordert das Verständnis, wie man ein Publikum aufbaut, wie man Kunstwerke bewertet und die speziellen Anforderungen für den Versand von Kunstwerken kennt. Es bedeutet, wie ein Unternehmer zu denken.
Vor dem Aufkommen von E-Commerce-Plattformen waren Künstler auf externe Galeristen, Agenten und Einzelhändler angewiesen, um ihre Werke zu verbreiten. Die heutigen Tools für Kreative ermöglichen es unabhängigen Künstlern, ihre Vertriebskanäle selbst zu besitzen, indem sie ihre Werke online unter ihren eigenen Bedingungen erstellen und verkaufen.
Diese Veränderungen ermöglichten es Galeristen und Kuratoren, Kontakt zu einer größeren Anzahl von Künstlern aufzunehmen und begannen, Reproduktionen online zu verkaufen, um breitere Märkte zu erreichen.
Egal, ob Sie ein Schöpfer oder ein Agent sind, der online Geld verdienen möchte, indem er Kunstwerke verkauft – diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Kunstwerke online verkaufen, mit Tipps erfolgreicher Galeristen und Künstler.
In den folgenden Abschnitten behandeln wir die Grundlagen des Online-Verkaufs von Kunstwerken sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Künstler. Erfahren Sie mehr in jedem Abschnitt, einschließlich der Zusammenarbeit mit Druckereien und dem Umgang mit Plagiaten.
Die Künstlerin Maria Camar in ihrem Atelier
Egal, welche Kunstform Sie bevorzugen – originale Acrylgemälde, digitale Reproduktionen oder Skulpturen – in diesem Artikel finden Sie nützliche Tipps für jeden Künstler. Lesen Sie die Expertenratschläge des Galeristen Spoke Art Ken Harmon, der Inhaberin von Ferme à Papier Kat Seto und der Künstlerin Maria Camar, auch bekannt als Hatecopy. Diese Experten führen Sie durch jeden Schritt: von der Erkundung, wie man Kunstwerke online verkauft, bis hin zur Reproduktion Ihrer Arbeiten auf Souvenirartikeln.
1. Wählen Sie Ihr Geschäftsmodell: Verkaufen Sie Ihre eigenen Kunstwerke oder die Werke anderer Künstler
Es gibt zwei Möglichkeiten, Kunst online zu verkaufen: erstellen oder kuratieren. Kat hat ihre Karriere auf beide Arten aufgebaut: Sie erstellt und verkauft ihre eigenen Werke und präsentiert auch Werke anderer Künstler in ihrer Boutique. Welche Methode passt zu Ihnen?
Erstellen und verkaufen Sie Ihre eigene Kunst

Als Künstler sind Sie ein Schöpfer, der Originalkunstwerke, Reproduktionen von Originalen oder digitale Kunstwerke erstellt. Sie können diese direkt an Ihre Kunden oder indirekt über eine Galerie, einen Einzelhandelspartner oder Agenten verkaufen.
Für Künstler war es noch nie so einfach, direkt zu verkaufen: Neue Tools für Kreative erscheinen fast täglich.
Die Künstlerin Maria Kamar betreibt ihren eigenen Onlineshop, in dem sie Reproduktionen und andere Produkte verkauft, ohne Zwischenhändler und mit niedrigen Kosten. Gleichzeitig setzt sie auf die Zusammenarbeit mit erfahrenen Galerien, um dort Originalkunstwerke auszustellen und zu verkaufen.
Wenn Sie gerade erst lernen, Gemälde online zu verkaufen, denken Sie daran, dass Galerien Ihre Werke einem neuen Publikum vorstellen können. Sie haben möglicherweise auch Zugang zu Ressourcen und Fachleuten, die helfen, Kunstwerke zu bewerben, auszustellen, zu bearbeiten und an Käufer zu versenden.
Kuratiere die Werke anderer Künstler

Wenn Sie selbst kein Künstler sind, aber ein gutes Auge und eine Liebe zur Kunstwelt haben, können Sie trotzdem als Kurator Kunstwerke verkaufen.
Manche Künstler betreiben vielleicht kein Marketing oder suchen nicht nach der besten Möglichkeit, Kunstwerke online zu verkaufen. Stattdessen verlassen sie sich auf Galeristen, Kuratoren und Einzelhandelspartner, um diesen Geschäftsaspekt zu regeln. Als Partner der Künstler erhalten Sie einen Prozentsatz des Verkaufspreises im Austausch für Ihr Geschäftswissen und Ihre Dienstleistungen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit Künstlern zusammenzuarbeiten, um ihre Werke online zu verkaufen – sei es der Verkauf von Originalen oder Reproduktionen, die Lizenzierung von Werken für den Druck auf Produkten oder die Verwendung von Kunstwerken in Publikationen. „Die meisten Galerien bieten den branchenüblichen 50%igen Satz für Originalkunst an“, sagt der Galerist Ken Harmon. „Der Künstler stellt das Kunstwerk zur Verfügung, wir tun unser Bestes, um es zu verkaufen.“
2. Entscheiden Sie, was Sie verkaufen möchten: Originalkunstwerke oder Reproduktionen
Die beste Methode, Ihre Kunst online zu verkaufen, hängt von der Art Ihrer Kunst und dem von Ihnen gewählten Medium ab. Sie können das Kunstwerk selbst, seine Reproduktion oder beides verkaufen.
Künstler, die klassische Materialien verwenden und ihre Werke zu hohen Preisen verkaufen, bevorzugen möglicherweise, nur Originale zu verkaufen, während digitale Kunst, die ohne Qualitätsverlust reproduziert werden kann, sich hervorragend für Drucke und Souvenirs eignet. Die meisten Kunstwerke, die in 2D-Umgebungen erstellt wurden, bieten jedoch mehrere Optionen für unbegrenzte Verkäufe desselben Werks.
Betrachten wir die folgenden Formate:
- Originalkunst: Gemälde, Zeichnungen, Illustrationen (Sie können sowohl Originalkunstwerke als auch Reproduktionen verkaufen).
- Druck in limitierter oder offener Auflage: gerahmt, ungerahmt oder als Leinwanddruck.
- Digitale Kunst oder digitale Downloads: Desktop-Hintergründe, Vorlagen, Kunstwerke usw.
- Auftragskunst: maßgeschneidert auf Kundenwunsch oder Firmenauftrag.
- Produkte: Ihre Kunstwerke sind auf Hüten, iPhone-Hüllen, Tassen, T-Shirts, Buttons, Grußkarten, Schreibwaren usw. gedruckt.
- Drucke: auf Stoff, Geschenkpapier oder Tapeten.
- Lizenzierung: "Vermietung" von Werken an andere Marken oder Verlage (ideal für Illustratoren und Fotografen).
- Zusammenarbeit mit Marken: eine limitierte Kollektion wird über den Shop der Partner-Marke verkauft.
Der indigene Künstler Patrick Hunter erstellt erschwingliche Reproduktionen seiner Werke auf Produkten wie Grußkarten und Kleidung.

Einige Materialien, wie Skulpturen, sind schwerer zu reproduzieren oder kommerziell zu nutzen. Aber für diejenigen, die nicht scannen und drucken können, gibt es dennoch Möglichkeiten, zusätzliches Einkommen aus einem Design zu erzielen. Zum Beispiel kann man bei der Herstellung von Tonwaren dieselbe Form verwenden, um identische Stücke zu schaffen, und 3D-Modelle können mit einem 3D-Drucker immer wieder neu erstellt werden.
Reproduktionen von Kunstwerken: offene Edition und limitierte Edition

Die Kunst von Hatecopy schmückt Kleidung und andere Produkte auf Marias eigener Website
Die Wiedergabe von Kunstwerken auf T-Shirts, Tassen oder als Reproduktionen bedeutet, dass ein Werk unendlich oder für eine begrenzte Zeit Erträge bringen kann. Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Kunstwerke als Reproduktionen zu verkaufen: offene Edition und limitierte Edition.
Was ist eine offene Auflage?
Offene Auflage bedeutet, dass eine unbegrenzte Anzahl von Produkten (Reproduktionen oder Kopien des Originals) gedruckt und verkauft wird.
Vorteile
- Sie können unendlich lange von einem Kunstwerk profitieren, solange es noch Nachfrage gibt.
- Ihre Kunst kann sich durch zufriedene Kunden verbreiten, die nie mit der Warnung „Artikel nicht vorrätig“ konfrontiert werden.
Nachteile
- Unbegrenzte Verfügbarkeit Ihrer Werke kann den Wert Ihrer Arbeit insgesamt mindern.
Was ist eine limitierte Auflage?
Limitierte Auflage bedeutet, dass nur eine bestimmte Anzahl von Kopien gedruckt wird, bevor die Vervielfältigung eingestellt wird. Sie sind oft nummeriert und vom Künstler signiert, um Wert und Authentizität zu erhöhen.
Vorteile
- Der Effekt ähnelt stark dem eines zeitlich begrenzten Angebots: Das Schaffen eines Gefühls von Knappheit und Dringlichkeit ist eine hervorragende Marketingstrategie.
- Begrenzte Verfügbarkeit erhöht den Wert des Kunstwerks, was bedeutet, dass Sie Kopien zu höheren Preisen verkaufen können.
Nachteile
- Da die Nachfrage das Angebot übersteigt, entsteht ein Sekundärmarkt, auf dem Käufer die Artikel zu überhöhten Preisen weiterverkaufen.

Dieser Druck von Van Orten Design ist auf 100 Exemplare limitiert und auf der Website von Spoke erhältlich
Spoke wählt oft die Strategie der limitierten Auflage. „Wir arbeiten sehr hart daran, Dinge zu finden, die besonders zum Verkauf sind. Mit besonderen Dingen sollte man besonders umgehen“, sagt Ken.
Um Wiederverkäufe zu minimieren, begrenzt Spoke die Anzahl der Verkäufe bestimmter Kopien pro Kunde. „Es ist immer Priorität, sicherzustellen, dass echte Fans wirklich das bekommen, was wir verkaufen“, sagt Ken.
3. Fotografieren und scannen Sie Ihre Arbeit

Klare und genaue Fotografie und Präsentation Ihrer Produkte ist für jedes kleine Online-Geschäft wichtig. Da potenzielle Kunden das Produkt nicht anfassen können, müssen sie durch klare und detaillierte Bilder die beste Vorstellung davon bekommen, was sie kaufen.
Der Verkauf von Kunstwerken im Internet ist keine Ausnahme. „Wenn Sie ein schlechtes Bild Ihrer Arbeit haben oder das Bild sie nicht genau widerspiegelt, wird es schwieriger, sie zu verkaufen“, sagt Ken. „Oder Sie müssen sich mit unzufriedenen Kunden auseinandersetzen und Rücksendungen bearbeiten“.
Verkauf von Fotos
Die Fotografie von Kunstgegenständen ist etwas komplizierter als die von anderen Produkten, und die grundlegende Beleuchtungseinstellung kann dennoch Reflexionen oder Farbunterschiede verursachen. Ziehen Sie in Betracht, einen Profi zu engagieren, um größere Werke oder Kunst mit dreidimensionalen Elementen oder glänzenden Oberflächen zu fotografieren.

Fotos, die Ihre Produkte oder Kunstwerke im Raum oder in einer Szene zeigen, helfen, Ihre Kunden zu inspirieren und den Maßstab zu vermitteln. Ferme à Papier
Wenn Sie Souvenirs oder andere Produkte verkaufen, die Ihre Kunstwerke zeigen, gelten die allgemeinen Regeln der Produktfotografie. Machen Sie klare Aufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln sowie Nahaufnahmen, um Textur und Details zu zeigen. Lifestyle-Fotos (Ihr Produkt in einer Szene) eignen sich hervorragend für Ihre Startseite und soziale Medien und helfen, den Maßstab zu vermitteln.
Print-on-Demand-Services bieten oft Bildvorlagen an, in die Ihr Kunstwerk eingebettet ist. Solche Vorlagen können Sie auf Ihren Produktseiten anstelle des Hauptfotos oder zusätzlich dazu verwenden.
Scannen von Kunstwerken zum Verkauf
Für 2D-Arbeiten empfiehlt Ken das Scannen als zugängliche und effektive Alternative zur Fotografie. „Der kostengünstigste Weg ist, einen Flachbettscanner zu kaufen, die Arbeit in Teilen zu scannen und digital zusammenzufügen“, sagt er. „Wenn Sie ein Werk mit glänzender Beschichtung oder Harz haben, ist es etwas schwieriger, aber für die meisten Leinwand- oder Papierarbeiten ist es ziemlich einfach.“ Bei komplexeren Scans können Galerien und andere Druckdienstleister helfen.
In beiden Fällen muss das Endprodukt so genau wie möglich Ihre Arbeit widerspiegeln, damit Sie es in Ihrem Portfolio verwenden oder als Drucke oder digitale Kunst verkaufen können.
Mehr erfahren:
- Leitfaden zur perfekten Selbstanpassung der Produktfotografie
- Vollständiger Leitfaden zur Produktfotografie für den Onlineshop
4. Verwenden Sie den Drucker, um Drucke Ihrer Kunstwerke zu erstellen

Zu verstehen, wie man Kopien Ihrer Kunstwerke verkauft, bedeutet, gut mit dem Drucker umzugehen, sei es ein Heim-Tintenstrahldrucker oder ein Unternehmen, das diese Aufgabe für Sie übernimmt. Es gibt viele Optionen, von "Do-it-yourself" bis hin zu "Outsourcing", die Ihnen helfen, Kunstdrucke und andere Produkte an Ihr Publikum zu verkaufen.
Selbstständiger Druck von Drucken
Sie können damit beginnen, Ihre eigenen Kunstwerke zu verkaufen, indem Sie selbst hochwertige Kopien (Drucke) mit hochwertigem Papier, Tinte und einem Heimdrucker erstellen. Für einen neuen Künstler kann diese Methode die Kosten senken, aber sie kann sich im Laufe der Zeit als nicht nachhaltig erweisen, wenn das Geschäft wächst.
„Am Anfang habe ich jeden bestellten Poster manuell gedruckt, verpackt und versendet“, sagt Maria. „Irgendwann wurde das Volumen so groß, dass ich keine Zeit mehr zum Malen hatte. Ich verbrachte meine ganzen Tage mit Versand und Transport.“
Diese Methode beschränkt sich normalerweise auf den Verkauf von Reproduktionen auf Papier, aber einige spezielle Heimdrucker ermöglichen das Drucken auf Leinwand oder speziell dafür vorgesehenen Stoffen.
Nutzung eines Druckunternehmens
Eine lokale oder Online-Druckerei kann Ihre Arbeit in großen Mengen reproduzieren und sogar Großhandelspreise anbieten, wenn Sie viele Exemplare desselben Werks drucken lassen. Dies kann die beste Methode sein, Kunstwerke online zu verkaufen, wenn Sie einen kleinen Katalog und ein hohes Verkaufsvolumen dieser Werke haben.
Bei dieser Methode sind Sie weiterhin für das Verpacken und Versenden der online verkauften Kopien verantwortlich. Diese Unternehmen können jedoch oft hochwertige Kopien dank fortschrittlicherer Drucker herstellen.
Die Künstlerin und Ladenbesitzerin Kat Seto druckt oft große Mengen für Kollektionseröffnungen. Obwohl sie den Print-on-Demand-Service nutzt, werden die Kopien zuerst an ihr Studio geliefert und nicht direkt an den Kunden versendet. „Es ist wichtig, dass wir die Letzten sind, die die Produkte überprüfen, verpacken und an unsere Kunden versenden“, sagt sie.
Print-on-Demand

Print-on-Demand ist die bequemste und vielseitigste Option sowie die einfachste Möglichkeit, Kunstwerke online zu verkaufen, besonders wenn Sie planen, Ihre Arbeiten auf Souvenirs gedruckt zu verkaufen, wie T-Shirts oder Kappen.
Print-on-Demand-Dienste werden normalerweise als App in Ihren Shopify-Shop integriert. Wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt, sendet die App die Informationen an den Dienst, der den Druckprozess startet und das Produkt direkt an den Käufer versendet. Dies ist eine großartige Option für den kostengünstigen Verkauf von Kunstwerken, da keine Investitionen in Ausrüstung oder Lagerbestände erforderlich sind.
Als die Anzahl der Bestellungen ihre Möglichkeiten, die Arbeiten selbst zu drucken und zu versenden, überstieg, wechselte Maria zur Nutzung eines Unternehmens, das Print-on-Demand anbietet. „Alles, was ich tun muss, ist, meine Arbeiten hochzuladen und ihnen die ganze Arbeit zu überlassen“, sagt sie. „Jetzt kann ich mich darauf konzentrieren, Kunstwerke zu schaffen und mit Menschen zu kommunizieren.“
Print-on-Demand-Produkte beschränken sich nicht auf Papierkopien. Ihre Kunst kann auf verschiedenen Verkaufsartikeln gedruckt werden: von Handyhüllen bis zu Aufklebern.
Fordern Sie Muster vom Print-on-Demand-Dienstleister an, damit Sie Farben und Druckqualität überprüfen können. Das ist besonders wichtig, wenn die Produkte direkt an Ihre Kunden versendet werden.
5. Erstellen Sie Ihre Künstler-Marke

Wenn Sie beginnen, Ihre Kunstwerke zu verkaufen, kann sich Ihre Marke als natürliche Fortsetzung Ihrer Tätigkeit entwickeln. Der von Ihnen gewählte Stil und das Medium definieren Sie als Künstler, und allein dadurch ziehen Sie auf natürliche Weise Fans und Käufer an. Es gibt jedoch viele Entscheidungen, die Sie bewusst treffen müssen, wenn Sie anfangen, sich sowohl als Geschäftsperson als auch als Künstler zu sehen.
Da Kunst ein persönlicher und manchmal emotionaler Kauf ist, kann die Geschichte Ihrer Marke als Künstler die Kaufentscheidung beeinflussen. Andere Geschäftselemente wie Verpackung und Website-Design sollten die visuelle Ästhetik der Kunstwerke widerspiegeln oder ergänzen.
Die Arbeit am Branding sollte auf den Antworten auf die folgenden Fragen basieren:
- Erstellen und verkaufen Sie Kunstwerke unter Ihrem eigenen Namen, Pseudonym oder Markennamen?
- Wie erzählen Sie die Geschichte Ihrer Marke? Welchen Teil Ihrer persönlichen Geschichte werden Sie offenbaren?
- Haben Sie eine Mission, Werte oder ein Ziel, das Sie durch Ihre Marke vermitteln möchten?
- Abgesehen von der Kunst selbst, wie sieht die visuelle Ausrichtung Ihrer Marke aus? Welchen Tonfall hat Ihre Kommunikation?
- Welche Branding-Ressourcen benötigen Sie? Auch ohne Designkenntnisse oder Budget für einen Grafikdesigner können Sie mit dem Logo-Erstellungsservice ein Logo erstellen und mit kostenlosen und einfachen Tools ein Branding-Design durchführen.
Die Antworten auf diese Fragen helfen Ihnen, ein Branding-Handbuch zu erstellen, das die Grundlage für das Design von Websites, Marketingmaterialien usw. bildet. Wenn Sie beginnen, Ihr Geschäft zu skalieren, hilft Ihnen dieses Handbuch, die Marken-Konsistenz zu wahren, indem Sie Aufgaben an Mitarbeiter oder andere Partner delegieren.
Die Geschichte Ihrer Marke kann an verschiedenen Stellen erscheinen, einschließlich Inhalten in sozialen Medien, Einfügungen auf der Verpackung und auf der "Über uns"-Seite Ihrer Website, wie zum Beispiel die Seite der australischen Künstlerin Sarah Milyakko.

Viele Künstler bauen eine Fangemeinde auf der Grundlage ihrer Online-Accounts oder persönlichen Marken auf, die eng mit ihrer Kunst verbunden sind. Tatiana Cardona, auch bekannt als „Female Alchemy“, hat beschlossen, ihr Gesicht in den Mittelpunkt ihrer Social-Media-Strategie zu stellen.

Für Kat stehen die ihr am Herzen liegenden Dinge im Mittelpunkt ihrer Marke. Kats Markenwerte beeinflussen die Art der Projekte, die sie mit anderen Marken und Kunden umsetzt. „Ich denke, dass es in der Zusammenarbeit wichtig ist, nicht nur seiner Marke treu zu bleiben“, sagt sie, „sondern auch zuzuhören und Initiative gegenüber denen zu zeigen, mit denen man zusammenarbeitet“.
Mehr erfahren:
- Wie Sie Ihre eigene Marke in 7 Schritten von Grund auf aufbauen
- Was ist eine persönliche Marke? 7 Schritte zum Aufbau Ihres Geschäfts
6. Legen Sie Einzelhandelspreise für Ihre Produkte fest

Bei der Festlegung des Einzelhandelspreises für Kunstwerke sollten Sie subjektivere Aspekte wie Wert, Nachfrage und Popularität des Kunstwerks oder des Künstlers berücksichtigen. Pexels
Wie verkauft man Kunst online und verdient damit Geld? Als arbeitender Künstler kann man seinen Lebensunterhalt verdienen, wenn man weiß, wie man seine Arbeit wertschätzt und bewertet. Die Preisgestaltung von Kunst ist eine komplexe Aufgabe, da sie nicht unbedingt klar in typische Preisstrategien passt.
Preise für Originalkunst
Jedes Geschäft, das langfristig nachhaltig sein soll, muss irgendwann Gewinn erzielen. Um dies zu erreichen, müssen Sie Ihre Kunst entsprechend bewerten. Wenn Sie gerade erst anfangen, mit dem Verkauf Ihrer Kunst zu experimentieren und noch keine große Bekanntheit haben, können Sie mit einer einfachen Bewertungsformel für Ihre Originalkunst beginnen:
Ihre Verkaufs- und Vertriebskosten + Materialkosten + sonstige Ausgaben + Ihre Aufschlag (Gewinn) = Einzelhandelspreis
Bei der Anwendung dieser Methode ist es hilfreich, die Zeit zu berücksichtigen, die Sie für die Erstellung der Zeichnung aufgewendet haben. Künstler neigen dazu, ihre Zeit und Arbeit besonders am Anfang zu unterschätzen.
Die obige Formel funktioniert möglicherweise nicht, da der Wert von Kunst subjektiv ist und nicht unbedingt von konkreten Details wie Materialkosten oder Arbeitsaufwand abhängt. Berühmte Künstler können für ein Werk viel mehr erhalten, dessen Herstellungskosten ungefähr denen eines neuen Künstlers entsprechen. Prüfen Sie den Markt, vergleichen Sie Ihre Preise mit denen ähnlicher Künstler auf ähnlichem Niveau und passen Sie sie entsprechend an.
Sie können mit Galeristen zusammenarbeiten, die Experten in der Bewertung von Kunstwerken sind, um einen Preis festzulegen, der für Sie, die Galerie und den Markt sinnvoll ist. Beachten Sie, dass die Galerie eine Provision vom Einzelhandelspreis erhebt, wenn Gemälde online und offline verkauft werden.
Preise für Kunstdrucke
Der Verkauf von Reproduktionen oder anderen Arten von Drucken kann nach einer einfacheren Preisformel erfolgen:
Druckkosten + Ihre Verkaufs- und Vertriebskosten pro Kopie + weitere Ausgaben + Ihre Gewinnspanne = Einzelhandelspreis
Ihre Gewinnspanne kann davon abhängen, ob Sie Drucke in offener oder limitierter Auflage verkaufen. Weitere Kosten können Büromaterial, Software- oder App-Gebühren, professionelle Dienstleistungen, Studiomiete und vieles mehr umfassen.
„Zu wissen, was Ihre Produkte ausmacht und bei welchen Kompromissen Sie nicht bereit sind, einzugehen, ist ein entscheidender Bestandteil bei Preisentscheidungen“, sagt Kat. Für sie war der Druck auf umweltfreundlichem Papier eine Notwendigkeit, auch wenn dies zu höheren Materialkosten und letztlich zu einem höheren Einzelhandelspreis führen würde. Es ist sehr wichtig, diese Entscheidungen dem Kunden zu vermitteln, besonders wenn Ihre Preise über dem Durchschnitt liegen.
Mehr erfahren:
- Wie Sie Ihr Produkt bewerten: Was Sie über Preise vor dem Start wissen müssen
- Der richtige Preis: 14 Strategien zur Suche nach dem idealen Preis für Ihre Produkte
- Produktpreise: Preisgestaltung für Groß- und Einzelhandel
7. Erstellen Sie einen Onlineshop, um Ihre Kunstwerke online zu verkaufen

Der beste Weg, Ihre Kunst online zu verkaufen, ist über einen eigenen Onlineshop. Sie haben bereits den Großteil der Arbeit erledigt, wenn Sie die Regeln Ihrer Marke, Preise und Geschäftsmodell (Verkauf von Originalen, Kopien oder Merchandise) festgelegt haben. Der Verkauf von Produkten über einen Onlineshop ist einfach das Zusammenfügen aller Teile dieser Arbeit.
Kritisch wichtige Seiten eines Onlineshops
Jeder Onlineshop sollte mehrere wichtige Seiten haben, die Kunden beim Besuch der Website erwarten. Dazu gehören die Startseite, die Kontaktseite, die "Über uns"-Seite, Kategorieseiten und Produktseiten. Einige weniger bekannte, aber wichtige Seiten, auf die man achten sollte, sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, häufig gestellte Fragen, die Datenschutzrichtlinie und die Versandrichtlinie.

Onlineshop "Tracie Andrews"
Für Künstler kann eine Galerie- oder Portfolioseite ebenfalls nützlich sein, wenn Sie planen, Ihre Werke zu lizenzieren, über Galerien zu verkaufen, maßgeschneiderte Kunstwerke anzubieten oder Partner-Marken einzubinden.

Onlineshop der Künstlerin Alex Garant
Shop-Design und Themes
Bei der Einrichtung Ihres Kunst-Onlineshops wählen Sie ein Shopify-Theme, das Ihrer Kunst Raum zum Atmen gibt – mit großen Bildern und viel Weiß-/Negativraum. Hier sind einige unserer Themes für den Online-Verkauf von Kunstwerken:
Obwohl Shopify-Themes für eine einfache Anpassung ohne Code entwickelt wurden, können Sie Ihr Theme noch weiter anpassen, indem Sie einen Shopify-Experten beauftragen, der Ihnen bei Design oder Entwicklung hilft.

Auf der Website von Spoke Art wird ein einfaches Theme verwendet, das großen Bildern Priorität einräumt und die Kunst in den Mittelpunkt stellt. Spoke Art
Mehr erfahren:
- Beste E-Commerce-Webdesigns: 27 Website-Beispiele
- Wie wählt man das beste Theme für seinen Onlineshop? Machen Sie unseren Test
Apps für Kunstshops
Shopify App Store ist voll von Apps, die direkt mit Ihrem Onlineshop verbunden werden, um spezifische Probleme zu lösen, einzigartige Funktionen hinzuzufügen und Ihnen zu helfen, Ihren Shop einfacher zu verwalten, damit Sie sich auf die kreativen Aspekte Ihres Geschäfts konzentrieren können.
Empfehlungen für Apps, die Ihnen helfen, Ihre Kunstwerke online zu verkaufen:
- Print-on-Demand-Apps. Wenn Sie Ihre Kunstwerke als Drucke und Souvenirs verkaufen, helfen Ihnen Apps wie Creativehub, Printful oder Printify dabei.
- Apps zur Erstellung von Galerien. Eine App wie POWRful Photo Gallery kann verwendet werden, um ein Portfolio oder einen Katalog Ihrer Arbeiten zu erstellen, den Sie mit Galerien oder Marken teilen können, die mit Ihnen zusammenarbeiten möchten.
- Apps für Social Marketing. Halten Sie die Inhalte Ihrer Website mit einer App wie Instafeed aktuell, die Bilder von Instagram auf Ihrer Website anzeigt.
- Produktseiten-Apps. Wenn Sie Kunstwerke in verschiedenen Größen, mit Rahmen, auf unterschiedlichen Papiersorten usw. anbieten, verwenden Sie eine App wie Bold Product Options, um den Produkten verschiedene Optionen hinzuzufügen.
Mehr erfahren:
- 20+ der besten kostenlosen Shopify-Apps für Ihren Shop
- 150+ der besten Plattformen zur Inhaltserstellung
8. Entdecken Sie weitere Online-Kanäle zum Verkauf von Kunstwerken
Wo verkauft man Kunst online am besten neben dem eigenen Online-Shop? Zum Beispiel, wenn Sie viele Follower in sozialen Netzwerken haben, kann das ein großartiger Anfang sein.
Eine Omnichannel-Strategie ist wichtig, um Ihre Unabhängigkeit als Künstler zu stärken. Eine eigenständige Website ermöglicht es Ihnen, deren Erscheinungsbild zu kontrollieren und direkten Kontakt mit dem Publikum zu haben, das Sie anziehen. Die Nutzung anderer Kanäle kann Ihnen jedoch helfen, zusätzliche Märkte zu erschließen und Ihre persönliche Marke aufzubauen.
Wo Sie Ihre Kunst online verkaufen können
- Eigenständige Website, die eine E-Commerce-Plattform wie Shopify nutzt.
- Online-Shops wie Etsy, Amazon oder eBay können in Ihren Shop als zusätzliche Vertriebskanäle integriert werden, was es ermöglicht, Verkäufe zu synchronisieren und ein breiteres Publikum zu erreichen.
- Andere spezialisierte Marktplätze für Kunst helfen Ihnen, Orte zu finden, an denen sich Kunstliebhaber versammeln (Society 6, Artfinder, Saatchi Art, Fine Art America usw.).
- Soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram, die Sie auch in Ihren Shopify-Shop integrieren können. Verkaufen Sie auf TikTok und starten Sie TikTok-Werbung, um Fans in Ihren Shop zu locken.
- Verkaufen Sie im Großhandel oder versenden Sie an andere Online-Boutiquen und Galerien. Sie können Großhandelsmärkte durchsuchen, um passende Einzelhändler zu finden, die Ihre Kunstwerke verkaufen möchten.
- Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, die Kunstwerke online verkaufen. Erreichen Sie deren Publikum, indem Sie gemeinsame Werke erstellen, die sowohl auf Ihrer als auch auf deren Website verkauft und beworben werden.
Zusätzlich zu ihrem Großhandelsgeschäft verkauft Kat Produkte direkt an Kunden und arbeitet an individuellen Projekten für Kunden und Marken. „Wenn ich versucht hätte, das von Anfang an alles unter einen Hut zu bringen", sagt sie, „denke ich, das Ergebnis wäre überwältigend gewesen.“
9. Verkaufen Sie Ihre Kunst offline: Ausstellungen in Galerien, Popup-Läden und Veranstaltungen

Da Maria oft in traditionellen Umgebungen arbeitet, geht der Großteil der Wirkung von Textur und Maßstab ihrer Werke im digitalen Format verloren. „Es ist echte physische Arbeit, deshalb können Sie bei Ausstellungen in die Galerie kommen und sehen, dass ich eine echte Person mit technischen Fähigkeiten bin, die Gemälde und großformatige Installationen schafft", sagt sie.
Künstler können auch offline mit Fans kommunizieren und neue Zielgruppen finden, indem sie Kunstwerke offline verkaufen. Dort können Sie Menschen persönlich in Ihren Onlineshop locken.
Beim Verkauf eigener Kunstwerke im realen Leben beachten Sie Folgendes:
- Arbeiten Sie mit einer Galerie zusammen, um Werke auszustellen und Aufmerksamkeit zu erzeugen.
- Erkunden Sie lokale Kunstmärkte, Kunstmessen und Veranstaltungen und richten Sie dort einen temporären oder halb-permanenten Stand ein.
- Verkaufen Sie Kunstwerke, Geschenke oder Lifestyle-Artikel im Einzelhandel oder Großhandel.
- Öffnen Sie Ihr Studio für die Öffentlichkeit bei der Einführung Ihrer Website oder veranstalten Sie wöchentlich einen Tag der offenen Tür, um Fans mit Ihrem Arbeitsprozess vertraut zu machen.
- Eröffnen Sie einen Popup-Shop (arbeiten Sie mit anderen Künstlern zusammen, um die Kosten zu senken).
- Verleihen oder überlassen Sie Ihre Werke zur Dekoration aufstrebenden Einzelhandelsunternehmen wie Cafés im Austausch für Ausstellungsfläche.
Bevor Ken seine permanente Galerie eröffnete, experimentierte er mit Popup-Läden, um sich einen Namen zu machen und seine Geschäftsidee zu testen. „Für diejenigen, die Originalwerke verkaufen, ist das Element der persönlichen Erfahrung entscheidend", sagt Ken. „Es ist sehr selten, eine erfolgreiche Kunstgalerie zu finden, die vollständig online arbeitet.“
Fortschritte in Technologien wie 3D und AR für Online-Shops sowie der Trend zu digitalen Erlebnissen könnten in Zukunft große Veränderungen in der Kunstwelt bringen. Es ist wichtig, Verbrauchertrends im Auge zu behalten, während Sie lernen, Ihre Kunst zu verkaufen und Ihr Geschäft auszubauen.
10. Arbeiten Sie mit Galerien zusammen, um Ihre Kunst zu verkaufen

Sie können mit Galerien zusammenarbeiten, um Ihre Kunst in Ihrem Namen zu verkaufen, wenn Sie an der geschäftlichen Seite der Kunst nicht interessiert sind. Oder als zusätzlichen Vertriebskanal neben Ihren eigenen Bemühungen. Diese Partnerschaft kann Ihnen Zugang zu neuen Zielgruppen verschaffen, einschließlich ernsthafter Kunstkäufer und Sammler.
Hier sind einige Regeln, was man bei der Zusammenarbeit mit Galerien tun und lassen sollte:
✅ ÜBERPRÜFEN SIE UNBEDINGT die Social-Media-Accounts der Galerie. „Wenn Sie mehr Follower haben als diese Galerie oder die Galerie nur wenige Follower hat, sollten Sie über die Effektivität einer Zusammenarbeit nachdenken“, sagt Ken. „Die Galerie sollte in der Lage sein, Ihnen eine größere Reichweite zu bieten, als Sie selbst erreichen können“.
❌ KONTAKTIEREN SIE NICHT die Galerie über soziale Medien (es sei denn, sie bitten ausdrücklich darum). „Obwohl soziale Medien für uns ein Hauptkanal sind, ist es kein professioneller Weg, sich als Künstler zu präsentieren“, sagt Ken.
✅ FÜHREN SIE Recherchen durch und kontaktieren Sie nur Galerien, die Werke entsprechend Ihrem Stil vertreten. „Sie können Street Art nicht an jemanden verkaufen, der Impressionismus sammelt“, sagt Ken.
❌OPFERN SIE NICHT Qualität zugunsten der Quantität. „Es ist ärgerlich, wenn ein Künstler, der unsere Aufmerksamkeit erregen möchte, uns und noch 20 weitere Galerien in einer einzigen Nachricht markiert.“ Wählen Sie einige der besten Galerien aus, mit denen Sie am liebsten zusammenarbeiten möchten, und senden Sie jeder eine individuelle Nachricht.
✅ MACHEN SIE Ihre Hausaufgaben. „Finden Sie den Namen des Direktors oder Kurators der Galerie heraus“, sagt Ken. „Die Möglichkeit, die E-Mail zu personalisieren, ist ein großartiger erster Schritt in diesem Prozess.“
11. Verkaufen Sie Lizenzen für Ihre Kunst
Neben dem Verkauf von Kunstwerken – sowohl Originalen als auch Reproduktionen – gibt es eine weitere Möglichkeit, als Künstler Geld zu verdienen: Lizenzierung. Die Lizenzierung Ihres Kunstwerks bedeutet, einem Markenunternehmen, Geschäft, einer Institution, Agentur, einer Fotostock-Website oder einer Einzelperson die Erlaubnis zu verkaufen, eine digitale Version Ihres Bildes für eine bestimmte Nutzung und für einen bestimmten Zeitraum zu verwenden.

Künstler nutzen oft Websites wie Behance, um Lizenzen für die Nutzung ihrer Illustrationen oder Designarbeiten zu verkaufen. Behance
Lizenzverträge unterscheiden sich und können unbegrenzte Nutzungsrechte oder das Recht zur unbegrenzten Verwendung eines digitalen Kunstwerks umfassen. Üblicherweise gibt es jedoch Einschränkungen zum Schutz des Künstlers. Bevor Sie eine rechtliche Vereinbarung eingehen, verstehen Sie, was Sie unterschreiben, und stellen Sie sicher, dass Sie weiterhin das Eigentumsrecht an Ihrem Werk behalten.
Wenden Sie sich an einen Vertragsanwalt, um Hilfe bei der Besprechung der Bedingungen Ihrer Lizenzvereinbarungen zu erhalten. Das ist besonders wichtig, wenn Sie planen, größere Bekanntheit zu erlangen oder eine Wertsteigerung Ihrer Kunst erwarten.
12. Bewerben Sie Ihre Kunstmarke
Viele Künstler, wie Maria, haben mit sozialen Medien begonnen, zunächst Follower gewonnen und dann einen Shop eröffnet und ihre Werke monetarisiert. Der Kanal, auf dem Sie anfangs am beliebtesten waren, ist der Ort, an dem Sie zuerst Ihre Energie und Ihr Marketingbudget investieren sollten.
Der Künstler Adam Spychala nutzt Instagram – eine Plattform, auf der er über 100.000 Follower hat – um seine Werke und seine Druckerei zu bewerben.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Kunst zu bewerben und Traffic auf Ihre Verkaufskanäle zu lenken. Probieren Sie diese Marketingstrategien für Ihre Marke aus:
- Bezahlte Werbung. Starten Sie Werbekampagnen auf Plattformen wie Google oder Facebook.
- Investieren Sie in organische soziale Inhalte, indem Sie regelmäßig Beiträge veröffentlichen und häufig mit Fans und Kunstgemeinschaften interagieren.
- Veranstalten Sie Gewinnspiele oder bieten Sie exklusive Rabatte an. Nutzen Sie diese, um Ihre Liste potenzieller Kunden-E-Mail-Adressen aufzubauen.
- Nutzen Sie Influencer-Marketing. Wenden Sie sich an bekannte Persönlichkeiten, um Werbung für den Start Ihrer Website oder einer neuen Kollektion zu erhalten.
- Setzen Sie SEO ein. Lernen Sie E-Commerce-SEO, um die Sichtbarkeit Ihres Shops in Suchmaschinen zu verbessern.
- Probieren Sie Offline-Marketing aus. Nehmen Sie an Kunstausstellungen und Messen teil oder arbeiten Sie mit einer Galerie zusammen, um ein neues, breiteres Publikum zu erreichen.
- Nutzen Sie Content-Marketing. Veröffentlichen Sie Ihre Erfahrungen, die sich der Kunst, Tutorials, Einblicken hinter die Kulissen usw. widmen, über Blog, TikTok-Account, YouTube-Kanal oder Podcasts.
Der Künstler Segun Caezar zeigt seinen Fans den Prozess der Bildentstehung.
Letztendlich müssen Sie balancieren, wie viel Zeit Sie für Marketing aufwenden können, mit Ihrem Fähigkeitsniveau und Ihrer Bereitschaft, Inhalte zu erstellen. Oft konzentrieren sich Künstler lieber auf das, was sie am besten können, und überlassen den Rest Experten. Die Zusammenarbeit mit Einzelhandelspartnern oder Galerien kann zu geringeren Gewinnen führen, nimmt Ihnen aber die Last des Marketings ab.
Mehr erfahren:
- 21 echte Wege, um Traffic auf Ihre Website zu bringen
- TikTok-Marketing: Erfolgreiche Strategien entwickeln
13. Verpackung und Versand von Kunstwerken
Da Kunst visuell ist, sollten Sie auf die kleinsten Details achten, bis hin dazu, wie Ihre Kunst verpackt und versendet wird. Kunst, die unbeschädigt ankommt, ist das Minimum: Geben Sie Ihren Kunden ein Erlebnis, das der Qualität und Sorgfalt entspricht, die Sie in Ihre Arbeit stecken.
Da Kunst zerbrechlich sein kann, befolgen Sie diese Empfehlungen, damit Ihre Arbeit unversehrt ankommt.
Versand von Reproduktionen und Postern

Die Firma Paper Tube Co. verkauft Standard- und Sonderröhren, die Sie für den professionellen Versand Ihrer übergroßen Reproduktionen verwenden können. The Paper Tube Co.
Wenn Sie Originalkunstwerke versenden oder sich entscheiden, Reproduktionen und Leinwände selbst zu versenden, anstatt über ein Fulfillment-Unternehmen, ergreifen Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen bei der Verpackung. Größere Reproduktionen und Poster sollten am besten in Pappversandröhren verschickt werden, kleinere in steifen Pappumschlägen.
Verwenden Sie Pergamentpapier (wasser- und fettabweisendes Papier) oder transparente Zellophanumschläge, um die Blätter innerhalb der Verpackung zu schützen. Individuelle Markenverpackungen wie Seidenpapier oder Polybeutel mit Ihrem Markenlogo oder Design können das Kundenerlebnis mit Ihrer Marke verbessern.
Viele E-Commerce-Plattformen integrieren sich mit Versanddienstleistern und Versand-Apps, um Ihnen zu helfen, die besten Versandtarife für jeden Markt und jede Verpackung zu finden. Entscheiden Sie, ob Sie kostenlosen Versand anbieten und die Versandkosten in den Einzelhandelspreis einbeziehen oder eine Pauschale berechnen, damit die Versandkosten transparent sind.
Versand von teuren und übergroßen originalen Kunstwerken
Werke und Leinwände in Rahmen erfordern zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen. Verpackungsgeschäfte bieten Verpackungs- und Transportmaterialien wie Kartonecken und speziell für Kunstwerke entwickelte Kartons in Sondergrößen an.
Wenn Sie ein Originalwerk an eine Galerie oder einen Kunstsammler versenden, gibt es Möglichkeiten, die Kosten zu senken. „Die Versandkosten für ein großformatiges, auf Leinwand gespanntes Bild können ziemlich hoch sein“, sagt Ken. „Manchmal lösen wir die Leinwand ab, rollen sie zu einer Röhre und versenden sie so, was die Transportkosten erheblich senkt. Danach können wir die Leinwand vor Ort wieder spannen.“
Direktversand von Kunstwerken mit Print-on-Demand
Der einfachste Weg, Kunstwerke online zu verkaufen, besteht darin, den Druck, die Abwicklung und den Versand einem Partner zu überlassen, der Print-on-Demand anbietet. Diese können dank ihres Volumens und Partnerschaften mit Spediteuren auf hervorragende Versandtarife zugreifen.
Versicherung für den Versand von Kunstwerken
Versicherung ist wichtig beim Versand originaler Werke, da ein verlorenes oder beschädigtes Paket nicht ersetzt werden kann. Viele Standardspediteure bieten eine recht grundlegende Versicherung für die meisten Pakete an, und wenn Sie Ihre Kunstwerke verkaufen, sollten Sie die spezifischen Zusatzkosten für Deckung und die Einschränkungen der Versicherungsangebote jedes Spediteurs prüfen.
Beim Verkauf eigener Kunstwerke zu hohen Preisen ergreift Ken zusätzliche Maßnahmen, um die Sicherheit des Versands zu gewährleisten. „Es ist definitiv schwierig, etwas im Wert von über tausend Dollar zu versenden“, sagt er und empfiehlt Künstlern, die Nutzung eines privaten Frachtunternehmens oder eines auf Kunsttransporte spezialisierten Spediteurs in Betracht zu ziehen, trotz der höheren Kosten.
Mehr erfahren: Bestellabwicklung und Versand: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Versand Ihrer Produkte an Kunden.
14. Verständnis von Plagiat und Urheberrechten von Künstlern
Die Künstlerin Tuesday Bassen führte einen Kampf gegen Nachahmer – große Einzelhandelsketten, die ihre Originalwerke gestohlen hatten – indem sie einen Anwalt engagierte und ihre Geschichte den Medien erzählte. Sowohl Maria als auch Ken sagen jedoch, dass Nachahmung und Plagiat nur eine traurige Realität des Geschäftslebens sind. Maria reichte nur einmal Klage ein und änderte danach ihre Sichtweise.
„Am Ende hat es ein ganzes Leben gedauert, um meine Kunst zu lernen“, sagt Maria. „Wenn jemand mich kopiert, muss er sich hinsetzen und letztendlich selbst lernen, denn früher oder später gehen ihm die Ideen aus“.
Maria sieht Nachahmungen als Zeichen dafür, dass an ihren Ideen etwas Wertvolles ist. „Es ist ein Zeichen dafür, dass ich andere inspiriere und dass das, was ich tue, richtig ist, denn sonst würden sie mich nicht kopieren“, sagt sie, „es verletzt oder beunruhigt mich nicht mehr“.
Für Galerien, die mehrere Künstler vertreten und Kunstwerke online verkaufen, stellen Nachahmer-Websites eine ständige Herausforderung dar. „Wir haben das Problem, dass verschiedene Online-Seiten einfach kopieren, was wir tun“, sagt Ken. „Leider ist das Teil der Welt, wie sie funktioniert. Wir tun unser Bestes, aber es passiert“.
Obwohl Nachahmungen Realität bleiben, haben Künstler und Unternehmen die Möglichkeit, gerichtlich vorzugehen. Es ist auch ratsam, einen Urheberrechtsanwalt zu konsultieren, um zu helfen, Ihr geistiges Eigentum zu schützen, bevor eine Verletzung eintritt.
Beginnen Sie mit dem Verkauf von Kunstwerken im Internet

Für viele aufstrebende Künstler ist der beste Weg, ihre Kunst online zu verkaufen, einfach mit dem zu beginnen, was sie zur Verfügung haben. Kat begann ihr Kunstgeschäft in einem zusätzlichen Schlafzimmer. Ob Keller oder Küchentisch, es kann Ihre Startrampe sein.
In dieser Phase Ihres Geschäfts werden Sie alle Rollen übernehmen: Schöpfer, Vermarkter, Verpacker, Versender, Webdesigner und Kundenservice-Vertreter. Kat beschreibt diese Zeit ihrer Reise als karg und demütig. „Das gab mir das Vertrauen, dass ich jeden Aspekt meines Geschäfts von innen und außen kenne, sagt sie, „einschließlich seiner Stärken und Schwächen“.
Die Wahrnehmung von sich selbst als Unternehmer von Anfang an wird auf Ihrem Weg, ein erfolgreicher Künstler zu werden, entscheidend sein. Sie können beim Lernen der geschäftlichen Aspekte stolpern, aber letztendlich helfen sie Ihnen, Ihr Online-Geschäft für den Verkauf von Gemälden zu wachsen und zu skalieren. Am Ende können Sie einige Aufgaben delegieren und automatisieren, was Ihnen ermöglicht, sich auf das zu konzentrieren, was Sie am besten können: schöne Dinge zu schaffen.
„Sie können alles über Business wissen und alles über Kunst wissen, sagt Maria, „aber genau die Kombination aus beidem macht eine erfolgreiche Marke aus“.
Künstlerische Illustrationen von Pete Ryan.
FAQ
What is the best way to sell your art online?
What steps do I need to take to sell my art online?
If you are an artist and want to learn how to sell art online, you can get started by following a few simple steps:
- Choose a format: originals or reproductions.
- Choose a printer (for reproductions).
- Create your artist brand.
- Create an online store.
- Expand your reach by selling through marketplaces or online galleries.
- Market your art business.
Is it profitable to sell art online?
How can I sell my original artwork online?
What type of art sells the most?
This is a difficult question because art is so broad and subjective. When you sell prints of your work, it can be very profitable because you can continue to make money from a single piece. Lower prices (compared to original art) mean you can likely sell a larger volume. As a curator, you should follow trends in art and design to understand what art collectors and potential buyers are buying, and then work with artists who have the potential to be successful. As a creator, you should rely on the style you do best and build an audience based on that.
Is it possible to work with galleries to sell your art?
Yes, you can work with galleries to sell your art. Both online and physical galleries are always looking for new talent to feature. They can help with online art sales or promote your original artwork at a gallery show. Many successful artists benefit from showcasing their work in this way. Send a personalized, professional email with links to your portfolio. Each gallery may have a different application process, so do your homework!
