Wie man ein Thema auswählt für einen Shopify-Shop

Wie man ein Thema auswählt für einen Shopify-Shop

Course overview
Transcription
Next steps

Ihr Thema ist der Ausgangspunkt für die Anpassung des Onlineshops, den Sie erstellen möchten. Nachdem Sie Ihr Thema ausgewählt haben, passen Sie es im Shopify-Adminbereich an, indem Sie die gewünschten Fotos, Farbschemata und Layouts hinzufügen.

In dieser Lektion sehen Sie, wie einfach es ist, eine fertige Vorlage auszuwählen und Ihren Shop anzupassen. Wir nennen diese Vorlagen „Themen“. Was ist also ein Thema? Ein Thema bestimmt das Aussehen Ihres Onlineshops. Verschiedene Themen haben unterschiedliche Stile und Layouts und bieten unterschiedliche Erlebnisse für Ihre Kunden.

Sie haben bereits ein grundlegendes Navigationssystem erstellt und einige Seiten hinzugefügt. All diese Elemente Ihres Onlineshops werden je nach dem von Ihnen gewählten Thema etwas unterschiedlich sein. Wenn Sie noch nie zuvor eine Website gestaltet haben, ist das kein Problem. Shopify macht es einfach, eine Website zu erstellen, ohne technische Kenntnisse zu benötigen. Sie haben Zugriff auf mehr als 100 kostenlose und kostenpflichtige professionelle Themen im Shopify Theme Store.

Kostenlose Themen werden vom Shopify-Team entwickelt, während kostenpflichtige Themen von Drittanbietern, Designern und Entwicklern erstellt werden, die Shopify-Partner sind. Wie wählt man das richtige Thema für sein Geschäft aus? Es gibt mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Also lassen Sie uns gemeinsam den Auswahlprozess durchgehen.

Sie können die Such- und Filteroptionen im Shopify Theme Store verwenden, um ein passendes Thema für Ihren Onlineshop zu finden. Zunächst können Sie die Suche nach Kollektionen und Branchen eingrenzen. Ich werde die Suche nach Branchen eingrenzen und den Bereich „Lebensmittel und Getränke“ auswählen.

Obwohl wir diese Auswahl anbieten, ist kein Thema auf eine bestimmte Branche beschränkt. Zum Beispiel kann ein Technikshop ein Thema aus dem Bereich „Kunst und Fotografie“ verwenden. Zusätzlich können Sie in der Seitenleiste die Suche nach Preis, Anzahl der Produkte, Layout-Stil, Produktseite, Startseite, Navigation, Marketing und sozialen Netzwerken eingrenzen. Hier können Sie auch die Branche ändern.

Ich werde einen Demo-Shop für mein Teegeschäft erstellen, daher werde ich die Suche eingrenzen. Zuerst werde ich Themen für Ein-Produkt-Shops und kleine Kataloge prüfen. Was den Layout-Stil betrifft, lasse ich ihn unmarkiert, da ich offen für Vorschläge bin.

Im Filter für die Produktseite werde ich hochauflösende Bilder auswählen. Die Filter für Startseite und Navigation lasse ich unmarkiert, da ich noch nicht sicher bin, was ich genau brauche.

Im Filter für Marketing und soziale Netzwerke möchte ich auf jeden Fall ein Marketing-Pop-up-Fenster hinzufügen, um meinen Besuchern meine Social-Media-Gruppen zu zeigen. Wenn das Thema diese Funktionen nicht bietet, können Sie trotzdem über Apps darauf zugreifen.

Nachdem ich die Suche eingegrenzt habe, werde ich mir die Demo-Version des Themas ansehen. Das Thema Maker sieht ganz gut aus. Beim Betrachten eines Themas sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Sehen Sie sich zuerst die Funktionen des Themas an, um festzustellen, ob es die Funktionen hat, die Sie benötigen. Dann können Sie nach unten scrollen und Beispiele von Shops ansehen, die dieses Thema verwenden. Sie können sehen, wie Kleinunternehmer ihre Kreativität genutzt haben, um das Thema für ihr Geschäft anzupassen. Scrollen Sie dann nach unten und lesen Sie die Bewertungen. Dieses Thema hat 28 Bewertungen, davon sind 96 % positiv. Ich werde die Bewertungen lesen, um mehr zu erfahren. Sie können auch nach unten scrollen, um Empfehlungen zu sehen, einschließlich kostenloser Optionen.

Jetzt scrolle ich nach oben und sehe mir die Demo an. Sie können drei Stile des Themas ansehen. Klicken Sie auf „View demo“. Während Sie die Demo ansehen, denken Sie an die Bilder, die Sie benötigen, um Ihren Shop zu füllen. Eine großartige Option ist die Nutzung von Burst, einem kostenlosen Shopify-Dienst mit Stockfotos, wo Sie schöne Fotos finden und auf Ihrer Website hinzufügen können.

Alle Shopify-Themen sind für mobile Geräte optimiert, sodass Ihr Kunde sowohl auf dem Telefon als auch am Computer ein großartiges Erlebnis hat. Wenn Sie auf die Schaltfläche für das Mobiltelefon klicken, sehen Sie, wie es auf dem Handy aussieht. Mir gefällt dieses Thema sehr, also werde ich es in meinem Shop ausprobieren. Ich klicke auf „Try theme“.

Danach kann ich die Einstellungen verwalten, mit denen ich das Aussehen des Shops mit diesem Thema ändern kann. Sie können Abschnitte ausblenden und hinzufügen. Und ich zeige Ihnen, wie das im nächsten Unterricht geht.

Ich bin begeistert von diesem Thema, aber vor dem Kauf möchte ich es testen, indem ich Bilder und Inhalte hinzufüge. Wenn Sie ein Thema kaufen, ist es nicht erstattungsfähig, also testen Sie es unbedingt vor dem Kauf.

Klicken Sie auf „Try theme“, um eine Testversion des Themas herunterzuladen. Wenn ich auf „Customize theme“ klicke, kehre ich zum Shopify-Adminbereich zurück, wo ich mit der Testversion meines Themas weiter experimentieren kann. Noch habe ich es nicht gekauft. Ich werde einfach sehen, ob ich damit alles machen kann, was ich wollte.

Im nächsten Unterricht zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, das Aussehen Ihres Shops zu ändern.

Wenn ich auf das Shopify-Logo oben links klicke, kehre ich zur Startseite des Themas im Adminbereich zurück. Sie werden bemerken, dass im Shop bereits ein Standardthema installiert ist. Zögern Sie nicht, dieses Thema zu verwenden, wenn sein Design zu Ihrem Geschäft passt.

Hier sehen Sie auch Testversionen Ihrer Themen und können direkt aus dem Adminbereich zum Theme Store zurückkehren. Wenn Ihr Geschäft wächst, können Sie Ihr Thema ändern. Wählen Sie das richtige Thema für Ihr heutiges Geschäft und wie Sie es sich im nächsten Jahr vorstellen.

Im nächsten Unterricht zeige ich Ihnen, wie Sie das Aussehen Ihres Shopify-Shops ändern.

Gehen Sie zum Bereich Theme-Anpassung im Adminbereich, um ein Thema auszuwählen und mit der Anpassung Ihres Onlineshops zu beginnen.