Wie man ein Produkt hinzufügt zum Onlineshop

Wie man ein Produkt hinzufügt zum Onlineshop

Course overview
Transcription
Next steps

In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie ein Produkt in Ihren Shop hinzufügen, indem Sie den Schritt-für-Schritt-Prozess zum Hinzufügen eines neuen Produkts ansehen.

Außerdem erhalten Sie Geschäftstipps, die Ihnen helfen, eine effektive Produktseite zu erstellen.

Dies ist eine der wichtigsten Lektionen des Kurses. Denken Sie an das Sprichwort "besser gemacht als perfekt", denn Sie können die Produktseite nach dem Start des Shops leicht ändern.

Nützliche Ressourcen:

Die Produktseite ist die beste Gelegenheit, den Kunden den Wert Ihres Produkts zu demonstrieren. In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie ein Produkt mit Fotos, Varianten und Preisen in Ihren Shop hinzufügen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Produktseite einrichten. Beginnen Sie im Shopify-Adminbereich. Klicken Sie auf „Products“ und dann auf „Add product“.

Es gibt zwei Säulen einer effektiven Produktseite: Vertrauen und Wert. In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie jede dieser Grundlagen auf Ihrer Produktseite vermitteln, um den Verkauf zu optimieren.

Beginnen Sie zuerst mit dem Hinzufügen des Produktnamens. Sie müssen klar angeben, was das Produkt ist. Schreiben Sie dann die Produktbeschreibung. Wenn Sie Titel und Beschreibung schreiben, versetzen Sie sich in die Lage Ihres Kunden. In der Produktbeschreibung sollten Sie die Eigenschaften und Vorteile Ihres Produkts vermitteln. Da der Käufer Ihr Produkt vor dem Kauf nicht ausprobieren kann, müssen Sie ihm helfen zu verstehen, wie das Produkt ein Problem oder eine Herausforderung löst, vor der er steht. Verwenden Sie Aufzählungslisten zur besseren Lesbarkeit und überprüfen Sie unbedingt die Rechtschreibung.

Ein Schlüsselelement einer guten Produktbeschreibung ist die Einbindung von Schlüsselwörtern. Schlüsselwörter sind Wörter und Phrasen, die potenzielle Kunden in eine Suchmaschine eingeben könnten, um ein Produkt wie Ihres zu finden. Dies ist ein grundlegender Aspekt der Suchmaschinenoptimierung oder SEO. Ich habe unten unter diesem Video einen Link zu unserem SEO-Kurs eingefügt, damit Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren können.

Weitere Möglichkeiten, Vertrauen auf Ihrer Produktseite zu gewinnen, sind: Kundenbewertungen anzeigen, Kundenfotos einbinden und eine Geld-zurück-Garantie anbieten.

Am Ende des Kurses stelle ich Ihnen den Shopify App Store vor. Im App Store finden Sie großartige Zusatzfunktionen, die Ihnen helfen, Ihren Onlineshop auf die nächste Stufe zu bringen.

Klicken Sie als Nächstes auf „Upload image“. Das Foto Ihres Produkts ist ein Schlüsselelement der Produktseite. Es hilft Ihnen, Vertrauen und Qualität auszudrücken und gibt dem Käufer die Möglichkeit, sich vorzustellen, dass er Ihr Produkt bereits besitzt. Damit Produkt- und Kollektionbilder in Shopify hinzugefügt werden können, muss die Bilddatei kleiner als 20 Megabyte sein.

Ich empfehle, ein Komprimierungstool zu verwenden, um alle Bilder, die auf die Website hochgeladen werden, zu optimieren, damit die hohe Qualität erhalten bleibt, aber die Dateigröße reduziert wird. Im Ressourcenbereich unten habe ich einen Link zu einem Komprimierungsdienst geteilt. Möglicherweise sind Ihre Bilder bereits kleiner als 20 Megabyte. Wenn sie jedoch zu groß sind, können Sie die Dateien komprimieren, damit sie in Shopify hochgeladen werden können.

Das erste Bild für jedes Produkt wird als Hauptbild bezeichnet. Das Hauptbild kann auf Kategorieseiten, im Warenkorb, auf der Checkout-Seite und auf Ihrer Startseite angezeigt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie als Hauptbild das Bild auswählen, das das Produkt klar darstellt.

Nachdem Sie das Bild hinzugefügt haben, bearbeiten Sie den „Alternativtext“. Alternativtext hilft sehbehinderten Internetnutzern zu verstehen, was auf dem Bild zu sehen ist. Alternativtext wird auch von Suchmaschinen gescannt, um zu bestimmen, was auf dem Foto ist. So kann es bei der Bildsuche relevanter angezeigt werden. Erstellen Sie den Alternativtext kurz und informativ. Es wird empfohlen, nicht mehr als 125 Zeichen zu verwenden.

Jetzt müssen Sie einen Preis hinzufügen. Dies ist der Betrag, den Ihre Kunden auf der Checkout-Seite zahlen. Sie können sowohl den ursprünglichen als auch den reduzierten Preis anzeigen, wenn Sie einen Verkauf haben. Das Feld „Cost per item“ ermöglicht es Ihnen, die Einkaufskosten der von Ihnen verkauften Produkte zu verfolgen. Wenn Sie den „Shopify“-Plan oder höher nutzen, können Sie auf Basis dieser Daten Berichte zur Analyse Ihres Gewinns erstellen.

Markieren Sie „Charge taxes on this product“, wenn das Produkt besteuert wird. Mehr zu Steuern besprechen wir in späteren Lektionen. Im Abschnitt „Inventory“ sehen Sie die Möglichkeit, eine Lagereinheit hinzuzufügen, auch bekannt als SKU. SKU hilft Ihnen, Ihr Inventar zu organisieren und Bestellungen schneller zu bearbeiten. Wenn Sie neu bei SKU sind, können Sie Ihr eigenes Format erstellen, das für Sie Sinn macht. Als Geschäftsinhaber kann ich Ihnen definitiv sagen, dass SKU langfristig hilft.

Sie haben auch die Möglichkeit, Barcodes zu verwenden. Wenn Sie gerade erst anfangen und nur online verkaufen, brauchen Sie das vorerst nicht. Das Feld „Inventory“ ermöglicht es Shopify, Ihr Inventar für Sie zu verfolgen. Geben Sie hier die Anzahl der Artikel ein, die Sie auf Lager haben. Wenn Ihre Produkte auf mehrere Lager verteilt sind, können Sie für jedes Lager einen Standort und ein separates Inventar hinzufügen. Wenn Sie gerade erst anfangen, kann das für Sie überflüssig sein, aber es ist gut, es für die Zukunft im Hinterkopf zu behalten. Im Moment können alle Ihre Produkte zu Hause gelagert werden. So fangen die meisten Menschen an.

Wenn Sie einen Lagerstandort hinzufügen möchten, können Sie dies im Bereich „Settings“ des Adminbereichs tun. Unten auf der Seite im Abschnitt „Shipping“ geben Sie an, ob Ihr Produkt physisch ist. Wenn Sie digitale Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, die nicht per Post versendet werden müssen, setzen Sie dieses Häkchen nicht. Wenn Sie diese Daten nicht sofort ausfüllen, verlieren Sie nichts.

Versandeinstellungen für jedes Produkt helfen dabei, die Versandkosten für den Kunden beim Checkout zu berechnen. Dafür muss das System die Größe, das Gewicht des Pakets und die Entfernung zum Kunden kennen. Die Versandkosten sind das, was Sie als Versender für den Versand zahlen müssen. Sie entscheiden selbst, ob diese Kosten in den Endpreis für Ihre Kunden eingerechnet werden oder ob Sie die Versandkosten selbst übernehmen.

Ich kann Ihnen sagen, dass eines der verlockendsten Angebote, dem Kunden beim Einkauf zustimmen, der kostenlose Versand ist. Heutzutage wird das fast erwartet. Erwägen Sie, die Versandkosten in den Gesamtpreis des Produkts einzubeziehen, anstatt sie separat auf der Checkout-Seite hinzuzufügen. Wir werden später in diesem Kurs ausführlicher über Versandstrategien sprechen.

Wenn Sie also Daten zu Größe und Gewicht des Produkts haben, fügen Sie diese hinzu. Sie können das Ursprungsland des Produkts sowie den Zolltarifcode des Harmonisierten Systems hinzufügen. Dieser Code wird vom Zoll verwendet, um die richtigen Zolltarife für internationale Bestellungen anzuwenden. Das beschleunigt den Zollprozess.

Im Abschnitt „Fulfillment service“ wählen Sie die Art des Dienstes, den Sie für den Versand nutzen werden. Auftragsabwicklung, falls Sie damit nicht vertraut sind, bedeutet den Prozess des Sammelns Ihrer Produkte, deren Verpackung und Versand an Ihren Kunden. Wörtlich – die Bearbeitung Ihrer Bestellung.

Wenn Sie dies selbst machen, wählen Sie „Manual“. Im Laufe der Entwicklung Ihres Online-Geschäfts werden Sie möglicherweise mit Produktions- und Vertriebspartnern zusammenarbeiten. Dann können Sie andere von Ihren Partnern angebotene Auftragsabwicklungsoptionen wählen.

Wenn Ihr Produkt verschiedene Eigenschaften wie Größe oder Farbe hat, können Sie diese im nächsten Abschnitt angeben. Geben Sie die verfügbaren Produktvarianten ein, getrennt durch Kommas. Ich kann denselben Tee lose oder verpackt und in Dosen unterschiedlicher Größe verkaufen. Das sind alles Varianten desselben Produkts.

Sie müssen Werte (Preis, Inventar, SKU) für jede Variante eingeben, wie Sie es zuvor getan haben. Unten auf der Seite sehen Sie, wie Suchmaschinen Ihr Produkt in den Suchergebnissen anzeigen. Dies ist Teil Ihrer internen SEO-Strategie. SEO ist die Optimierung von Elementen auf der Website, um das Ranking und die Sichtbarkeit der Seiten in Suchmaschinen zu verbessern.

Denken Sie daran, dass wir über das Schreiben von Titel und Beschreibung in klarer und prägnanter Form gesprochen haben? In diesem SEO-Bereich können Sie einstellen, was die Suchmaschine sehen soll, falls dies von dem abweichen soll, was Ihre Besucher sehen. Klicken Sie auf „Edit website SEO“, um Änderungen vorzunehmen. Standardmäßig sind die SEO-Felder eine Kopie des von Ihnen bereits geschriebenen Produktnamens und der Beschreibung, daher ist eine Änderung nicht zwingend erforderlich.

Wenn Sie nach oben scrollen, sehen Sie ganz oben den Block „Product availability“. Klicken Sie auf „Manage“, woraufhin eine Liste Ihrer aktiven Verkaufskanäle erscheint. Verkaufskanäle bieten Ihnen neue Möglichkeiten, Ihr Produkt zu verkaufen und zu bewerben. Sie sind verschiedene Marktplätze, auf denen Sie Ihre Produkte verkaufen können. Denken Sie an Ihre Verkaufskanäle als eine Möglichkeit, Ihre Kunden dort zu erreichen, wo sie bereits sind und ihre Zeit verbringen. Wenn Sie Ihren Shop zum ersten Mal starten, ist Ihr Onlineshop Ihr erster Verkaufskanal. Sie erfahren später in diesem Kurs mehr über die Aktivierung neuer Verkaufskanäle.

Direkt unter diesem Block befindet sich der Block „Organization“. Wenn Ihr Produktsortiment wächst, benötigen Sie eine einfachere Möglichkeit, Ihre Produktabschnitte zu verwalten und sie in Gruppen zusammenzufassen. Das hilft Ihrem Geschäft, organisiert zu bleiben, und macht es Ihren Kunden leichter, sich in Ihrem Onlineshop zurechtzufinden. Es ist nicht notwendig, dies jetzt hinzuzufügen. Aber wie bei den Versandinformationen gilt: Je mehr Sie im Laufe der Zeit hinzufügen, desto genauer und einfacher wird die Geschäftsführung.

Wenn Sie mit der Erstellung des Produkts fertig sind, klicken Sie auf „Save“. Sie können das Produkt, das Sie hinzugefügt haben, sehen, indem Sie auf „View product“ klicken. Sie können jetzt weitere Produkte hinzufügen oder später, auch nach dem Start Ihres Shops. Wenn Sie Fragen zum Hinzufügen eines Produkts haben, wenden Sie sich jederzeit an unseren großartigen Kundensupport unter https://help.shopify.com. In der nächsten Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie eine Kollektion erstellen.

Fügen Sie jetzt ein Produkt hinzu. Es ist einfach, und Sie können es später bearbeiten, verbergen oder sogar löschen.