Internationale Verkäufe mit Shopify: Vollständiger Leitfaden

Key Shopify tools and strategies to effectively enter international markets and grow your business globally.

Internationale Verkäufe mit Shopify: Vollständiger Leitfaden
Contents
3. 2. 1. TUN:
3. 2. 2. NICHT TUN:
5. 1. 2. Lösung:
5. 1. 4. Lösung:
5. 1. 6. Lösung:
6. 1. 3. Importzölle
7. 1. 2. 🌍 Europa
8. 1. Allbirds
8. 2. Gymshark
10. 1. 1. URL-Struktur
10. 1. 2. Hreflang-Tags
11. 2. 1. Häufige Fehler
11. 2. 2. Beste Praktiken
12. 2. 3. Bestellerlebnis

Eröffnen Sie neue Märkte und erweitern Sie Ihr Geschäft weltweit mit den leistungsstarken Shopify-Funktionen für den internationalen Verkauf

Warum internationale Expansion wichtig ist

73%

aller E-Commerce-Verkäufe im Jahr 2025 werden auf Länder außerhalb der USA entfallen

76%

Online-Käufer bevorzugen es, auf Websites in ihrer Muttersprache einzukaufen

92%

Verbraucher bevorzugen es, auf Websites einzukaufen, die Preise in ihrer lokalen Währung anzeigen

Warum sollten Sie Ihren Shopify-Shop international ausrichten?

Die internationale Erweiterung Ihres Shopify-Shops eröffnet enormes Wachstumspotenzial für Ihr Unternehmen. Angesichts von über 4,9 Milliarden Internetnutzern weltweit bedeutet die Beschränkung Ihres Shops auf ein Land, dass Sie eine umfangreiche Kundenbasis verpassen.

Die internationale Expansion mit Shopify ermöglicht Ihnen:

  • Einnahmequellen diversifizieren, indem Sie auf mehreren Märkten aktiv sind.
  • Saisonale Verkaufsschwankungen reduzieren, indem Sie in verschiedenen Hemisphären tätig sind.
  • Die Lebensdauer von Produkten verlängern, indem man Märkte in verschiedenen Entwicklungsphasen erschließt.
  • Eine wirklich globale Marke schaffen mit weltweiter Anerkennung.
  • Bestehende Produkte nutzen, ohne neue entwickeln zu müssen.

Häufige Bedenken beim Eintritt in den Weltmarkt

❌ „Internationaler Verkauf ist zu kompliziert“

Shopify-Tools erleichtern die Währungsumrechnung, Übersetzungen und den internationalen Versand.

❌ „Ich kenne mich mit internationalen Steuern und Gesetzen nicht aus“

Shopify Markets berechnet automatisch Steuern und hilft bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

❌ „Internationaler Versand ist zu teuer“

Shopify Shipping bietet Rabatte bei großen Versanddienstleistern und erleichtert die Erstellung von Versandetiketten.

❌ „Ich spreche keine anderen Sprachen“

Eingebaute Übersetzungswerkzeuge und -apps von Shopify können den Inhalt Ihres Shops automatisch übersetzen.

Shopify Markets: Ihr Kommandozentrum für globalen Verkauf

💡 Profi-Tipp: Shopify Markets ist in allen Shopify-Tarifplänen ohne zusätzliche Kosten enthalten, was internationalen Verkauf für Unternehmen jeder Größe zugänglich macht.

Shopify Markets ist das zentrale Steuerungselement für Ihre internationale Verkaufsstrategie. Dieses leistungsstarke Tool ermöglicht es, mehrere Märkte zu erstellen und zu verwalten, die jeweils auf bestimmte Regionen oder Länder zugeschnitten sind.

Wichtige Funktionen von Shopify Markets

🌎 Märkte erstellen

Definieren Sie Märkte nach Ländern oder Regionen mit individuellen Einstellungen für jeden.

💰 Lokale Währungen

Legen Sie Währungen für bestimmte Märkte mit intelligenten Regeln zur Preisrundung und -umrechnung fest.

🔤 Sprachoptionen

Weisen Sie jedem Markt bestimmte Sprachen für ein lokalisiertes Einkaufserlebnis zu.

📦 Versandprofile

Erstellen Sie Tarife und Versandoptionen für bestimmte Märkte.

📊 Steuerberechnung

Berechnen und erheben Sie automatisch die korrekten Steuern für jeden Markt.

🔍 Marktanalyse

Verfolgen Sie die Leistung nach Märkten, um Ihre internationale Strategie zu optimieren.

Einrichtung Ihres ersten Marktes in Shopify

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, Ihren ersten internationalen Markt in Shopify Markets einzurichten, damit Sie Produkte an Kunden in anderen Ländern mit lokalisierten Einstellungen verkaufen können.

Was benötigt wird:

  • Shopify-Konto (jeder kostenpflichtige Tarif)
  • Internetzugang und Webbrowser
  • Grundlegendes Verständnis Ihrer Zielmärkte (Länder, bevorzugte Währungen und Sprachen)

Schritte:

Schritt-für-Schritt-Einrichtungsprozess

  1. Zugang zu Shopify Markets

    Um mit dem internationalen Verkauf zu beginnen, müssen Sie sich im Admin-Bereich Ihres Shopify-Shops anmelden. Nach dem Login finden Sie unten links auf dem Bildschirm den Bereich «Settings» und klicken darauf. Wählen Sie im geöffneten Einstellungsmenü den Punkt «Markets», um Ihre internationalen Märkte und deren Konfiguration zu verwalten. Dies ist der Hauptbereich, in dem alle weiteren Einstellungen vorgenommen werden.

  2. Erstellung eines neuen Marktes

    Auf der Seite «Markets» sehen Sie die Option, einen neuen Markt hinzuzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche «Add market». Ihnen wird angeboten, Länder oder Regionen auszuwählen, die Sie in diesen neuen Markt aufnehmen möchten. Sie können einzelne Länder oder ganze Regionen (z. B. Europa) auswählen, was die Verwaltung erleichtert, wenn Sie ähnliche Strategien für eine Ländergruppe haben.

  3. Markteinstellungen konfigurieren

    Nach der Auswahl der Länder für Ihren neuen Markt müssen Sie dessen grundlegende Einstellungen konfigurieren. Dazu gehört die Festlegung der Hauptwährung für diesen Markt (z. B. EUR für den europäischen Markt), die Auswahl der Sprachen, in denen Ihr Shop für Käufer aus diesen Ländern angezeigt wird, sowie die Einrichtung von Domainnamen oder Unterordnern für lokalisierte Versionen Ihres Shops. Eine sorgfältige Konfiguration dieser Parameter sorgt für ein besseres Benutzererlebnis für Ihre ausländischen Kunden.

  4. Preisgestaltung konfigurieren

    Für jeden Markt können Sie spezifische Preisregeln festlegen. Dies kann eine prozentuale Anpassung der Preise umfassen (z. B. Erhöhung oder Verringerung der Preise um einen bestimmten Prozentsatz für einen bestimmten Markt) oder die Festlegung fester Preise für Produkte in der Markt-Währung. Es ist auch wichtig, Rundungsregeln für Preise einzurichten, damit diese für lokale Käufer vertraut und attraktiv wirken (z. B. Rundung auf .99).

  5. Versandeinrichtung

    Definieren und konfigurieren Sie Tarife und internationale Versandmethoden für die Länder, die in den erstellten Markt einbezogen sind. Shopify ermöglicht die Erstellung verschiedener Versandprofile, in denen Sie Versandkosten basierend auf Gewicht, Bestellwert oder Region innerhalb des Marktes angeben können. Geben Sie klare Lieferzeiten und verfügbare Optionen an, um Missverständnisse mit Kunden zu vermeiden.

  6. Einrichtung der Zahlungsmethoden

    Aktivieren Sie Zahlungs-Gateways, die auf dem jeweiligen Markt beliebt und vertrauenswürdig sind. Shopify Payments unterstützt viele Währungen, aber ziehen Sie auch alternative und lokale Zahlungsmethoden in Betracht (z. B. iDEAL in den Niederlanden oder Sofort in Deutschland), um die Konversion zu erhöhen. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Methoden korrekt mit der Markt-Währung funktionieren.

  7. Überprüfung und Veröffentlichung

    Bevor Sie den Markt aktivieren, überprüfen Sie sorgfältig alle vorgenommenen Einstellungen: Währung, Sprache, Preise, Versandregeln und Zahlungsmethoden. Stellen Sie sicher, dass alles Ihrer Strategie für diese Region entspricht. Wenn Sie sicher sind, dass alles korrekt eingerichtet ist, aktivieren Sie den Markt, um ihn für Ihre internationalen Kunden verfügbar zu machen.

Mehrwährungsverkauf: Preisstrategien für globalen Erfolg

Die Anzeige von Preisen in der lokalen Währung erhöht die Konversionsrate und das Vertrauen der Kunden erheblich. Shopify erleichtert den Verkauf in mehreren Währungen dank automatischer Umrechnung und anpassbarer Preisregeln.

Vergleich von Währungsstrategien

Strategie Vorteile Nachteile Am besten geeignet für
Automatische Umrechnung
  • Einfach zu implementieren
  • Wird nach Wechselkurs aktualisiert
  • Ohne manuelle Steuerung
  • Kann unschöne Preise erzeugen (z. B. 17,37)
  • Weniger Kontrolle über die Preisgestaltung
Unternehmen, die gerade mit dem internationalen Verkauf beginnen
Preisjustierung
  • Berücksichtigt Marktunterschiede
  • Unterstützt die Rentabilität
  • Erfordert Marktforschung
  • Schwieriger zu verwalten
Etablierte Unternehmen mit Marktkenntnis
Preisanpassung durch Rundung
  • Schafft psychologisch attraktive Preise
  • Unterstützt die Markenwahrnehmung
  • Kann die Marge geringfügig beeinflussen
Premium-Marken und hochpreisige Produkte
Preisgestaltung für den jeweiligen Markt
  • Maximale Kontrolle und Anpassung
  • Für jeden Markt optimiert
  • Aufwendig in der Verwaltung
  • Erfordert ständige Aufmerksamkeit
Große Unternehmen mit dedizierten internationalen Teams

Empfehlungen zur Währungsanzeige

TUN:

  • Währungssymbole (€, £, ¥) zur Klarheit verwenden
  • Die passende Dezimalstellenformatierung für jede Währung anwenden
  • Kulturelle Preisnormen berücksichtigen (z. B. Endungen mit .99)
  • Währungscode (USD, EUR) zur Klarheit anzeigen
  • Regeln zur Preisrundung für "runde" Zahlen verwenden

NICHT TUN:

  • Preise ohne Berücksichtigung der lokalen Marktbedingungen umrechnen
  • Vergessen, Wechselkurse regelmäßig zu aktualisieren
  • Unterschiede in der Preissensibilität zwischen Märkten ignorieren
  • Für alle Märkte dieselbe Preisstrategie verwenden
  • Das Testen der Preisdarstellung auf mobilen Geräten vernachlässigen

Mehrsprachige Unterstützung: Sprechen Sie die Sprache Ihrer Kunden

💡 Profi-Tipp: 76 % der Verbraucher bevorzugen es, Produkte mit Informationen in ihrer Muttersprache zu kaufen, und 40 % würden niemals auf Websites in anderen Sprachen einkaufen.

Das Angebot Ihres Shops in mehreren Sprachen verbessert das Einkaufserlebnis für internationale Kunden erheblich und erhöht die Konversionsrate. Shopify bietet integrierte Übersetzungsfunktionen und die Integration mit professionellen Übersetzungsdiensten.

Vergleich der Übersetzungsmethoden

Methode Qualität Kosten Geschwindigkeit Am besten geeignet für
Apps für automatische Übersetzung ⭐⭐⭐ $ (Niedrig) ⚡⚡⚡ (Schnell) Testen neuer Märkte, große Kataloge
Professionelle Übersetzungsdienste ⭐⭐⭐⭐⭐ $$$ (Hoch) ⚡ (Langsam) Schlüsselmärkte, markenrelevante Inhalte
Hybrider Ansatz ⭐⭐⭐⭐ $$ (Mittel) ⚡⚡ (Mittel) Ausgewogener Ansatz für die meisten Shops
Manuelle Übersetzung ⭐⭐⭐⭐ $ (Niedrig) ⚡ (Langsam) Kleine Kataloge, Shop-Besitzer, die zwei Sprachen sprechen

Was in Ihrem Shopify-Shop übersetzt werden muss

Hohe Priorität

  • Produktnamen und -beschreibungen
  • Navigationsmenü
  • Bestellvorgang
  • Seiten mit Richtlinien (Rückgabe, Versand usw.)
  • Call-to-Action-Schaltflächen

Mittlere Priorität

  • Blogeinträge
  • Kundenbewertungen
  • FAQ-Bereiche (Häufig gestellte Fragen)
  • E-Mail-Vorlagen
  • Größenleitfäden

Niedrige Priorität

  • Inhalt der Fußzeile
  • Über-uns-Seiten
  • Alternativtext für Bilder (alt text)
  • Metadaten
  • Rechtliche Seiten (neben den Pflicht-Richtlinien)

Spracherkennung und -umschaltung

Shopify erkennt automatisch die bevorzugte Sprache des Besuchers basierend auf den Einstellungen seines Browsers und kann ihn auf die entsprechende Sprachversion Ihres Shops weiterleiten. Sie können auch einen Sprachumschalter in Ihr Theme einfügen, um ein bequemes Wechseln zu ermöglichen.

Beispielcode: Hinzufügen eines Sprachumschalters

{% if shop.published_locales.size > 1 %}
  <div class="language-selector">
    <span>{{ 'general.language.dropdown_label' | t }}</span>
    <select id="language-selector" aria-describedby="a11y-refresh-page-message">
      {% for locale in shop.published_locales %}
        <option 
          value="{{ locale.root_url }}"
          {% if locale.iso_code == shop.locale %}
            selected
          {% endif %}
  
      >
          {{ locale.endonym_name }}
        </option>
      {% endfor %}
    </select>
  </div>
{% endif %}

Internationaler Versand: Weltweite Lieferung

Der internationale Versand von Waren kann komplex sein, aber Shopify bietet Tools, um den Prozess zu vereinfachen und wettbewerbsfähige Tarife für Ihre Kunden weltweit anzubieten.

Probleme und Lösungen im internationalen Versand

Problem: Hohe Versandkosten

Internationaler Versand kann teuer sein und potenzielle Kunden abschrecken.

Lösung:

  • Nutzen Sie Shopify Shipping für Rabatte auf Versandtarife.
  • Bieten Sie gestaffelten Versand basierend auf dem Bestellwert an.
  • Erwägen Sie, die Versandkosten in den Produktpreis einzubeziehen.
  • Arbeiten Sie mit mehreren Versanddienstleistern zusammen, um die besten Tarife zu erhalten.

Problem: Zollgebühren und Einfuhrabgaben

Unerwartete Gebühren können Kunden überraschen und zu Stornierungen führen.

Lösung:

  • Verwenden Sie Shopify Markets zur Berechnung von Zöllen beim Checkout.
  • Kommunizieren Sie potenzielle Gebühren klar.
  • Erwägen Sie die Lieferung per DDP (Delivered Duty Paid – Lieferung verzollt und versteuert).
  • Bieten Sie eine Anleitung zur Zollabfertigung an.

Problem: Lange Lieferzeiten

Internationaler Versand kann Wochen dauern, was die Kundenzufriedenheit beeinträchtigt.

Lösung:

  • Setzen Sie klare Erwartungen bezüglich der Lieferzeiten.
  • Bieten Sie mehrere Versandgeschwindigkeitsoptionen an.
  • Erwägen Sie die Nutzung lokaler Fulfillment-Zentren für wichtige Märkte.
  • Stellen Sie detaillierte Tracking-Informationen bereit.

Vergleich der internationalen Versandmethoden

Versandmethode Geschwindigkeit Kosten Sendungsverfolgung Am besten geeignet für
Standard international 7-21 Tage $ Basis Nicht dringende, preiswerte Waren
Express international 3-5 Tage $$$ Detailliert Eilige Bestellungen, hochpreisige Waren
Lokale Fulfillment 1-3 Tage $$ Detailliert Märkte mit hohem Verkaufsvolumen
Dropshipping Variiert $ Begrenzt Testen neuer Märkte, geringe Investitionen

💡 Profi-Tipp: Ziehen Sie in Erwägung, Shopify Fulfillment Network oder Drittanbieter-Fulfillmentzentren in Ihren wichtigsten Märkten zu nutzen, um Lieferzeiten und -kosten für internationale Kunden zu reduzieren.

Internationale Steuern und Compliance: Weltweit gesetzeskonform bleiben

Das Verständnis und die Einhaltung internationaler Steuervorschriften sind entscheidend für den globalen Verkauf. Shopify stellt Werkzeuge bereit, die Ihnen helfen, diese komplexen Anforderungen zu bewältigen.

Wichtige Aspekte der internationalen Besteuerung

Mehrwertsteuer (MwSt.)

Die Mehrwertsteuer (MwSt.), die in Europa und vielen anderen Ländern verbreitet ist, ist eine Verbrauchssteuer, die auf Waren in jeder Phase der Produktion oder Verteilung erhoben wird.

Wie Shopify hilft: Berechnet und erhebt automatisch die Mehrwertsteuer (MwSt.) basierend auf dem Standort des Kunden und zeigt Preise mit oder ohne MwSt. an, je nach Bedarf.

Goods and Services Tax (GST)

GST, das in Ländern wie Australien, Kanada und Indien verwendet wird, ist eine Mehrwertsteuer auf die meisten Waren und Dienstleistungen.

Wie Shopify hilft: Berechnet die entsprechenden GST-Sätze basierend auf dem Standort des Kunden und stellt die erforderliche Dokumentation zur Einhaltung der Vorschriften bereit.

Importzölle

Von Ländern auf Waren erhobene Steuern, die aus anderen Ländern importiert werden, oft basierend auf dem Warenwert.

Wie Shopify hilft: Shopify Markets kann Zölle bei der Bestellung berechnen und erheben, wodurch ein transparenteres Erlebnis für Kunden entsteht.

Steuerschwellenwerte

In vielen Ländern gibt es Mindestschwellenwerte (de minimis thresholds), unterhalb derer Importe von Zöllen und Steuern befreit sind.

Wie Shopify hilft: Bietet Informationen zu Schwellenwerten und kann Ihnen helfen, den Versand so zu strukturieren, dass Sie diese Befreiungen dort nutzen können, wo es angebracht ist.

Neben Steuern: Weitere Aspekte der Einhaltung von Vorschriften

GDPR-Konformität

Die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) betrifft alle, die Waren an Kunden in der EU verkaufen, unabhängig vom Standort Ihres Unternehmens.

  • Holen Sie eine ausdrückliche Zustimmung zur Datenerfassung von Besuchern ein.
  • Stellen Sie Datenschutzrichtlinien in den jeweiligen Landessprachen bereit.
  • Ermöglichen Sie Kunden den Zugriff auf ihre Daten und deren Löschung.
  • Melden Sie Datenpannen innerhalb von 72 Stunden.

Shopify-Tools: Generator für Datenschutzrichtlinien, Apps zur Einholung der Cookie-Einwilligung, Bestellabwicklung gemäß GDPR.

Produktregulierung

In verschiedenen Ländern gelten unterschiedliche Vorschriften bezüglich Produktsicherheit, Kennzeichnung und Inhaltsstoffen.

  • Untersuchen Sie die Anforderungen an die Produktkonformität nach Ländern.
  • Stellen Sie eine korrekte Kennzeichnung und Dokumentation sicher.
  • Erwägen Sie die Prüfung von Waren für regulierte Kategorien.
  • Führen Sie Aufzeichnungen über die Konformitätsdokumentation.

Shopify-Tools: Produkt-Metafelder für Compliance-Daten, Produktverfügbarkeit für bestimmte Märkte.

Checkliste zur Einhaltung der Steuervorschriften

Registrieren Sie sich für die Mehrwertsteuer/GST in Ländern, in denen Sie die Schwellenwerte überschreiten.
Richten Sie Shopify Markets ein, um die entsprechenden Steuern zu erheben.
Setzen Sie Preise inklusive Steuern fest, wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Implementieren Sie die korrekte Rechnungsstellung für internationale Bestellungen.
Führen Sie Aufzeichnungen über internationale Verkäufe für die Steuerberichterstattung.
Erwägen Sie die Nutzung von Steuererklärungsdiensten für komplexe Rechtsgebiete.

Globale Zahlungsmethoden: Lokale Vorlieben berücksichtigen

Das Angebot von vertrauten und vertrauenswürdigen Zahlungsmethoden auf jedem Markt erhöht die Konversionsrate erheblich. Shopify unterstützt eine breite Palette globaler Zahlungsmöglichkeiten, um Ihnen zu helfen, lokale Vorlieben zu berücksichtigen.

Beliebte Zahlungsmethoden nach Regionen

🌎 Nordamerika

  • Kredit-/Debitkarten (Visa, Mastercard, Amex)
  • Digitale Geldbörsen (Apple Pay, Google Pay)
  • PayPal
  • Jetzt kaufen, später bezahlen (Affirm, Klarna)
  • Shop Pay

🌍 Europa

  • Kredit-/Debitkarten
  • Banküberweisungen (SEPA)
  • Digitale Geldbörsen
  • Lokale Methoden: iDEAL (Niederlande), Sofort (Deutschland)
  • Kaufe jetzt, zahle später (Klarna)

🌏 Asien-Pazifik-Region

  • Digitale Geldbörsen (Alipay, WeChat Pay in China)
  • Banküberweisungen
  • Kredit-/Debitkarten
  • Lokale Methoden: Konbini (Japan), GrabPay (Südostasien)
  • Nachnahme (in einigen Märkten)

🌎 Lateinamerika

  • Kreditkarten (Ratenzahlungen sind verbreitet)
  • Lokale Methoden: Boleto Bancário (Brasilien), OXXO (Mexiko)
  • Banküberweisungen
  • Digitale Geldbörsen (MercadoPago)
  • Nachnahme

💡 Profi-Tipp: Studien zeigen, dass das Angebot lokaler Zahlungsmethoden die Konversionsrate um bis zu 30 % steigern kann. Fügen Sie zuerst die beliebtesten Zahlungsmethoden für jeden Ihrer Zielmärkte hinzu.

Einrichtung internationaler Zahlungsmethoden in Shopify

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gehen Sie zu den Zahlungseinstellungen: Gehen Sie in Ihrem Shopify-Adminbereich zu SettingsPayments.
  2. Aktivieren Sie Shopify Payments: Wenn auf Ihren Märkten verfügbar, unterstützt dies mehrere Zahlungsmethoden.
  3. Fügen Sie alternative Zahlungsmethoden hinzu: Entdecken Sie die für Ihren Shop verfügbaren Zahlungsanbieter.
  4. Richten Sie die Einstellungen für den jeweiligen Markt ein: Passen Sie in Shopify Markets die Zahlungsmethoden für jeden Markt an.
  5. Testen Sie den Checkout-Prozess: Stellen Sie sicher, dass für jeden Markt die richtigen Zahlungsoptionen angezeigt werden.
  6. Verfolgen Sie die Konversionsraten: Beobachten Sie, welche Zahlungsmethoden auf jedem Markt am besten funktionieren.

Geschichten globalen Erfolgs: Verkäufer, die international expandiert sind

🧥

Allbirds

Marke für nachhaltige Schuhe

Ausgehend von Neuseeland expandierte das Unternehmen in die USA und verkauft nun in über 35 Ländern. Nutzt Shopify Markets, um ein lokalisiertes Erlebnis mit Preisen, Währungen und Zahlungsmethoden für bestimmte Regionen zu schaffen.

Ergebnisse: 50 % des Umsatzes stammen jetzt aus internationalen Märkten, mit besonders starkem Wachstum in Europa und Asien.

🥤

Gymshark

Fitnessbekleidung und Accessoires

Britische Marke, die mit Hilfe von Shopify Plus auf den Weltmarkt expandierte. Lokalisierte Websites für mehr als 15 Länder mit angepassten Inhalten, Währungen und Versandoptionen erstellt.

Ergebnisse: Vom kleinen britischen Startup zur globalen Marke mit einem Wert von über 1 Milliarde Dollar gewachsen, wobei der internationale Umsatz 60 % des Gesamtumsatzes ausmacht.

🧴

Kylie Cosmetics

Kosmetik- und Schönheitsmarke

Ausgehend von den USA expandierte das Unternehmen in globale Märkte und nutzte Shopifys internationale Tools. Einführung von Multiwährungsunterstützung, lokalisiertem Checkout-Prozess und marktspezifischen Produktangeboten.

Ergebnisse: Erfolgreicher Markteintritt in über 30 Länder, wobei der internationale Umsatz nach der Einführung von Shopify Markets um 25 % jährlich gewachsen ist.

 

Wichtige Lektionen von erfolgreichen globalen Marken

1

Beginnen Sie mit der Recherche

Erfolgreiche Marken recherchieren jeden Markt sorgfältig vor dem Markteintritt und verstehen lokale Vorlieben, Wettbewerber und regulatorische Anforderungen.

2

Lokalisieren Sie mit Bedacht

Neben der Übersetzung passen sie Marketing, Produktangebote und sogar Geschäftsmodelle an die lokalen Märkte an.

3

Märkte priorisieren

Sie expandieren strategisch, indem sie sich jeweils auf ein oder zwei Märkte konzentrieren, anstatt zu versuchen, die ganze Welt auf einmal zu erreichen.

4

Testen und iterieren

Erfolgreiche globale Marken testen ständig verschiedene Ansätze und optimieren ihre Strategie basierend auf Leistungsdaten.

Ihre Checkliste für den globalen Start

Verwenden Sie diese umfassende Checkliste, um Ihren Shopify-Shop auf die internationale Expansion vorzubereiten. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt, während Sie jeden Punkt Ihrer globalen Verkaufsstrategie umsetzen.

Checkliste für internationale Expansion

Marktforschung und Strategie

Shopify Markets Einrichtung

Shop-Lokalisierung

Versand und Fulfillment

Zahlung und Bestellabwicklung

Rechtliche Fragen und Compliance

Internationales SEO: Wie Sie weltweit gefunden werden

Die Optimierung Ihres Shopify-Shops für internationale Suchmaschinen ist entscheidend, um organischen Traffic von Ihren Zielmärkten zu gewinnen. So strukturieren Sie Ihre internationale SEO-Strategie:

Empfehlungen für internationales SEO

URL-Struktur

Wählen Sie den richtigen Ansatz für die Struktur Ihrer internationalen Website:

  • Länderspezifische Domains (example.fr, example.de)
  • Subdomains (fr.example.com, de.example.com)
  • Unterordner (example.com/fr/, example.com/de/)

Shopify-Lösung: Shopify Markets unterstützt Ansätze mit Unterordnern und Domains.

Hreflang-Tags

Implementieren Sie hreflang-Tags, um Suchmaschinen mitzuteilen, welche Sprache Sie auf einer bestimmten Seite verwenden und welche Seiten Nutzern an verschiedenen Standorten angezeigt werden sollen.

Shopify-Lösung: Shopify fügt automatisch hreflang-Tags zu Ihren Seiten hinzu, wenn Sie mehrere Sprachen in Shopify Markets einrichten.

Lokalisierte Schlüsselwörter

Übersetzen Sie Ihre Schlüsselwörter nicht einfach – recherchieren Sie lokale Suchanfragen, die Ihre Zielgruppe tatsächlich verwendet.

Beispiel: "Sneakers" kann im amerikanischen Englisch "trainers" im britischen Englisch oder "baskets" im Französischen sein.

Shopify-Lösung: Verwenden Sie Metafelder, um Schlüsselwörter für bestimmte Märkte zu speichern und binden Sie diese in Produktbeschreibungen und Metadaten ein.

Lokale Backlinks

Erstellen Sie Backlinks von Websites in Ihren Zielmärkten, um lokale Suchrankings zu verbessern.

Strategien:

  • Arbeiten Sie mit lokalen Influencern und Bloggern zusammen.
  • Tragen Sie sich in lokale Branchenverzeichnisse ein.
  • Erstellen Sie Inhalte für spezifische Märkte, auf die lokale Websites verlinken möchten.

💡 Profi-Tipp: Erwägen Sie die Einrichtung separater Google Search Console- und Google Analytics-Konten für jeden Ihrer internationalen Märkte, um die Leistung zu verfolgen und Optimierungsmöglichkeiten für jede Region zu identifizieren.

Internationale Marketingstrategien

Effektives Marketing im Ausland erfordert mehr als nur Übersetzung – es erfordert Verständnis für die Kultur und marktspezifische Ansätze. So passen Sie Ihr Marketing für globalen Erfolg an:

Effektivität der Marketingkanäle nach Regionen

Marketingkanal Nordamerika Europa Asien-Pazifik-Region Lateinamerika
Soziale Netzwerke Instagram, TikTok, Facebook
★★★★★
Instagram, Facebook, Twitter
★★★★☆
WeChat, Line, Instagram
★★★★★
WhatsApp, Instagram, Facebook
★★★★★
E-Mail-Marketing ★★★★☆ ★★★★☆ ★★★☆☆ ★★★☆☆
Suchmaschinenwerbung Google
★★★★★
Google, Yandex (Osteuropa)
★★★★★
Baidu (China), Google, Yahoo Japan
★★★★☆
Google
★★★★☆
Influencer-Marketing (Influencer Marketing) ★★★★☆ ★★★★☆ ★★★★★ ★★★★★
Integration mit Marktplätzen Amazon, Walmart
★★★★☆
Amazon, Zalando, Otto
★★★★☆
Tmall, JD.com, Rakuten
★★★★★
Mercado Libre, Amazon
★★★★★

Kulturelle Aspekte des Marketings

Häufige Fehler

  • Direkte Übersetzung von Marketingkampagnen ohne kulturelle Anpassung.
  • Verwendung von Bildern oder Symbolen, die in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen haben.
  • Ignorieren von lokalen Feiertagen und Einkaufssaisons.
  • Unterschätzung von Farbassoziationen, die je nach Kultur variieren.
  • Verwendung von Humor, der schlecht übersetzt wird.

Beste Praktiken

  • Arbeiten Sie nach Möglichkeit mit lokalen Marketingexperten zusammen.
  • Erstellen Sie individuelle Kampagnen für die Hauptmärkte.
  • Testen Sie Marketingmaterialien mit Fokusgruppen aus den Zielmärkten.
  • Entwickeln Sie eine flexible Markenidentität, die sich an verschiedene Kulturen anpassen kann.
  • Erstellen Sie lokalisierte Content-Pläne unter Berücksichtigung regionaler Ereignisse.

Shopify-Apps für internationales Marketing

Mehrsprachiges Marketing

  • Weglot: Übersetzt Ihren gesamten Shop, einschließlich Marketinginhalte.
  • LangShop: Verwalten mehrsprachige Inhalte und SEO.
  • GTranslate: Bietet Optionen für automatische und professionelle Übersetzungen.

E-Mail-Marketing

  • Klaviyo: Unterstützt mehrsprachige E-Mail-Kampagnen.
  • Omnisend: Bietet Segmentierung nach Ländern und Sprachen.
  • Mailchimp: Bietet Übersetzungs-Workflows für E-Mail-Inhalte.

Soziale Medien und Werbung

  • Shoelace: Erstellt Retargeting-Kampagnen für verschiedene Märkte.
  • AdRoll: Unterstützt die Erstellung und Ausrichtung mehrsprachiger Werbung.
  • Facebook Channel: Ermöglicht die Erstellung von Produktfeeds für bestimmte Märkte.

Messung und Optimierung der globalen Leistung

Die Überwachung und Analyse Ihrer internationalen Leistung ist notwendig, um Ihre globale Strategie zu optimieren. Shopify bietet Tools, die Ihnen helfen zu verstehen, wie Ihr Shop auf verschiedenen Märkten funktioniert.

Wichtige Kennzahlen zur Marktbeobachtung

📈 Verkaufszahlen

  • Umsatz nach Märkten
  • Durchschnittlicher Bestellwert (AOV)
  • Verkäufe nach Produktkategorien
  • Konversionsrate
  • Umsatzwachstumsrate

👥 Kundenkennzahlen

  • Neue und wiederkehrende Kunden
  • Customer Lifetime Value (CLV)
  • Kundenakquisitionskosten nach Märkten
  • Retention-Rate
  • Kundenzufriedenheitsbewertungen

🔍 Traffic und Engagement

  • Traffic nach Ländern
  • Traffic-Quellen nach Märkten
  • Absprungrate
  • Seiten pro Sitzung
  • Verweildauer auf der Website

📦 Operative Kennzahlen

  • Lieferzeiten nach Märkten
  • Rücklaufquoten
  • Supportanfragen
  • Fulfillment-Kosten
  • Lagerumschlag nach Märkten

💡 Profi-Tipp: Richten Sie Ziele für spezifische Märkte in Google Analytics ein, um Konversionsraten und andere wichtige Kennzahlen für jeden internationalen Markt separat zu verfolgen. Dies ermöglicht eine gezieltere Optimierung.

A/B-Tests auf verschiedenen Märkten

A/B-Tests sind besonders wertvoll für internationale Märkte, da Kundenpräferenzen je nach Region stark variieren können. Hier sind die wichtigsten Elemente zum Testen auf jedem Markt:

Elemente der Produktseite

  • Produktbilder: Testen Sie verschiedene Arten von Produktfotos, die besser mit bestimmten Kulturen resonieren können.
  • Beschreibungslänge: Einige Märkte bevorzugen ausführliche Informationen, andere kurze.
  • Platzierung sozialer Beweise: Testen Sie verschiedene Positionen für Bewertungen und Empfehlungen.
  • Größentabellen: Testen Sie verschiedene Formate und Maßeinheiten.

Preisgestaltung und Aktionen

  • Preisgestaltung: Testen Sie mit/ohne Steuer, verschiedene Rundungsregeln.
  • Rabattformate: Prozentualer Rabatt oder absoluter Betrag.
  • Werbebotschaften: Testen Sie verschiedene Wertversprechen.
  • Dringlichkeitstaktiken: Testen Sie verschiedene Ansätze zur Erzeugung eines Dringlichkeitsgefühls.

Bestellerlebnis

  • Zahlungsmethoden: Testen Sie die Sichtbarkeit verschiedener lokaler Zahlungsoptionen.
  • Lieferoptionen: Testen Sie verschiedene Darstellungen von Lieferzeiten und -kosten.
  • Formularfelder: Testen Sie verschiedene Adressformate und Pflichtfelder.
  • Vertrauenssignale: Testen Sie verschiedene Sicherheits- und Garantieabzeichen.

Fortgeschrittene internationale Strategien

Nachdem Sie eine grundlegende internationale Präsenz aufgebaut haben, sollten Sie diese fortgeschrittenen Strategien in Betracht ziehen, um Ihre globalen Abläufe weiter zu optimieren und Wachstum zu fördern.


Lokale Partnerschaften und Influencer

Partnerschaften mit lokalen Unternehmen und Influencern können sofortiges Vertrauen schaffen und Zugang zu etablierten Kundenstämmen auf neuen Märkten bieten.

Schritte zur Umsetzung:

  1. Untersuchen Sie potenzielle Partner, die mit den Werten Ihrer Marke übereinstimmen.
  2. Erstellen Sie Partner- oder Botschafterprogramme für bestimmte Märkte.
  3. Entwickeln Sie gemeinsam gebrandete Produkte oder exklusive Kollektionen.
  4. Nutzen Sie lokale Influencer, um authentische Inhalte zu erstellen.

Internationales Fulfillment-Netzwerk

Der Aufbau eines Netzwerks von Fulfillment-Zentren in Schlüsselmärkten kann Lieferzeiten und -kosten erheblich reduzieren und die Kundenzufriedenheit verbessern.

Schritte zur Umsetzung:

  1. Analysieren Sie das Bestellvolumen nach Regionen, um prioritäre Standorte zu bestimmen.
  2. Untersuchen Sie 3PL (Third-Party-Logistik) Anbieter auf den Zielmärkten.
  3. Richten Sie Bestandsverwaltungssysteme für mehrere Standorte ein.
  4. Erstellen Sie Lieferregeln für bestimmte Märkte mit Shopify Versandprofilen.

Produktlinien für bestimmte Märkte

Die Entwicklung von Produkten, die auf bestimmte Märkte zugeschnitten sind, kann lokale Vorlieben befriedigen und neue Wachstumschancen schaffen.

Schritte zur Umsetzung:

  1. Führen Sie Marktforschung durch, um lokale Vorlieben und Bedürfnisse zu ermitteln.
  2. Erstellen Sie Varianten bestehender Produkte für bestimmte Märkte.
  3. Entwickeln Sie völlig neue Produkte für spezifische Märkte.
  4. Verwenden Sie Shopify Markets, um die Verfügbarkeit von Produkten nach Regionen zu steuern.

Roadmap für internationales Wachstum


1

Markteintrittsphase (0-6 Monate)

  • Richten Sie grundlegende internationale Funktionen ein (Währungen, Sprachen, Versand).
  • Starten Sie auf 1-2 Testmärkten mit bestehenden Produkten.
  • Legen Sie grundlegende Metriken und Leistungserwartungen fest.
  • Beginnen Sie mit dem Aufbau lokaler Marketingkanäle.
2

Optimierungsphase (6-12 Monate)

  • Analysieren Sie Leistungsdaten aus den Anfangsmärkten.
  • Optimieren Sie Produktangebote, Preisgestaltung und Marketing.
  • Verbessern Sie Fulfillment und Kundenservice für internationale Käufer.
  • Beginnen Sie mit der Lokalisierung von Inhalten über die einfache Übersetzung hinaus.
3

Expansionsphase (1-2 Jahre)

  • Erweitern Sie auf zusätzliche Märkte basierend auf dem Erfolg in Testmärkten.
  • Entwickeln Sie Produktvariationen für spezifische Märkte.
  • Bauen Sie lokale Partnerschaften und Marketingkanäle auf.
  • Erwägen Sie internationale Fulfillment-Optionen für Schlüsselmärkte.
4

Reifephase (2+ Jahre)

  • Entwickeln Sie ein vollständig lokalisiertes Erlebnis für Schlüsselmärkte.
  • Erstellen Sie Produktlinien für spezifische Märkte.
  • Bilden Sie lokale Teams oder Vertreter.
  • Optimieren Sie Steuer- und Rechtsstrukturen für internationales Geschäft.
  • Erwägen Sie lokale Produktion oder Beschaffung, wo es sinnvoll ist.

Fazit: Ihre globale Reise beginnt jetzt

Wichtige Erkenntnisse

1. Internationaler Verkauf ist für Unternehmen jeder Größe mit Shopify-Tools möglich.

Sie müssen kein Großunternehmen sein, um weltweit zu verkaufen. Shopify Markets macht internationalen Verkauf für Händler jeder Größe zugänglich und handhabbar.

2. Beginnen Sie klein und expandieren Sie strategisch datenbasiert.

Beginnen Sie mit 1-2 Märkten, in denen Sie Nachfrage sehen, und nutzen Sie dann Leistungsdaten, um Ihre Expansion in weitere Regionen besser zu verstehen.

3. Lokalisierung ist mehr als nur Übersetzung.

Echte Lokalisierung umfasst die Anpassung von Währungen, Zahlungsmethoden, Versandoptionen, Marketing und sogar Produktangeboten für jeden Markt.

4. Einhaltung internationaler Vorschriften mit den richtigen Werkzeugen.

Shopify hilft dabei, Steuern, Zölle und Compliance zu vereinfachen, indem es die Hauptbarrieren für den globalen Verkauf beseitigt.

Beginnen Sie noch heute Ihre globale Reise

Die Welt wartet auf Ihre Produkte. Machen Sie den ersten Schritt zur globalen Expansion.

Haben Sie Fragen zum Eintritt Ihres Shopify-Shops in den Weltmarkt?

Kontaktieren Sie den Shopify-Support für persönliche Empfehlungen auf Ihrem internationalen Weg.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum internationalen Verkauf mit Shopify

Muss ich für jedes Land einen eigenen Shopify-Shop eröffnen?

Nein, dank Shopify Markets müssen Sie keine separaten Shops erstellen. Sie können den Verkauf in verschiedenen Ländern oder Regionen über ein einziges Shopify-Admin-Panel verwalten und für jeden Markt eigene Währungen, Sprachen, Domains, Preise, Steuern und Produktverfügbarkeiten einstellen. Das vereinfacht die Verwaltung eines internationalen Geschäfts erheblich.

Wie unterstützt Shopify bei der Berechnung internationaler Steuern und Zölle?

Shopify Markets bietet Werkzeuge zur automatischen Berechnung und Erhebung der Mehrwertsteuer (VAT), der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) je nach Standort des Kunden. Für einige Tarifpläne und Länder kann Shopify auch bei der Berechnung und Erhebung von Importzöllen direkt beim Bestellvorgang helfen, was den Prozess für den Käufer transparent macht und die Anzahl der Zollrückweisungen reduziert. Dennoch wird empfohlen, einen Steuerberater zu konsultieren, um die vollständige Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen.

Was sind die Hauptvorteile der Nutzung von Shopify Markets?

Die Hauptvorteile von Shopify Markets umfassen: zentrale Verwaltung internationaler Verkäufe aus einem Shop, die Möglichkeit, ein lokalisiertes Kundenerlebnis einzurichten (lokale Währungen, Sprachen, Domains), automatische Berechnung von Steuern und Zöllen, flexible Preisgestaltung für verschiedene Märkte sowie Analysen für jeden Markt zur fundierten Entscheidungsfindung. Dies erleichtert den globalen Markteintritt und hilft, den Umsatz zu steigern.

Ist es notwendig, den gesamten Shop-Inhalt in alle Sprachen der Zielmärkte zu übersetzen?

Obwohl die Übersetzung des gesamten Inhalts das beste Benutzererlebnis bietet, ist dies nicht immer von Anfang an notwendig, besonders wenn Sie einen großen Katalog haben. Es wird empfohlen, mit der Übersetzung der wichtigsten Inhalte zu beginnen: Namen und Beschreibungen beliebter Produkte, Navigation auf der Website, Bestellvorgang und Seiten mit Richtlinien. Shopify stellt Werkzeuge und Integrationen mit Übersetzungsdiensten bereit, die bei diesem Prozess helfen können, einschließlich automatischer Übersetzung.

Welche Zahlungsmethoden sind für internationale Kunden am besten geeignet?

Am besten ist es, die Zahlungsmethoden anzubieten, die in der jeweiligen Region beliebt sind und Vertrauen schaffen. Neben den standardmäßigen internationalen Kreditkarten und PayPal sollten Sie die lokalen Vorlieben untersuchen. Zum Beispiel sind in Europa Banküberweisungen (SEPA) und lokale Systeme wie iDEAL oder Sofort beliebt, in Asien digitale Geldbörsen (Alipay, WeChat Pay), und in einigen Regionen Lateinamerikas Barzahlung über Zahlungsterminals oder Ratenzahlung. Shopify unterstützt die Integration vieler globaler und lokaler Zahlungssysteme.


Contents
Internationale Verkäufe mit Shopify: Vollständiger Leitfaden
Contents
3. 2. 1. TUN:
3. 2. 2. NICHT TUN:
5. 1. 2. Lösung:
5. 1. 4. Lösung:
5. 1. 6. Lösung:
6. 1. 3. Importzölle
7. 1. 2. 🌍 Europa
8. 1. Allbirds
8. 2. Gymshark
10. 1. 1. URL-Struktur
10. 1. 2. Hreflang-Tags
11. 2. 1. Häufige Fehler
11. 2. 2. Beste Praktiken
12. 2. 3. Bestellerlebnis