Das Unternehmen YouTube hat heute angekündigt, mehrere neue Einkaufsfunktionen sowohl für Zuschauer als auch für Autoren einzuführen. Insbesondere berichtete YouTube über die Zusammenarbeit mit Shopify, die es Content-Erstellern ermöglicht, Produkte in ihren Videos zu verkaufen. Genehmigte Autoren können ab heute ihren Shopify-Shop mit ihrem YouTube-Kanal verknüpfen.
Dank dieser Partnerschaft können Content-Ersteller, die ihren Shop verbunden haben, verschiedene Produkte auf ihrem Kanal anbieten und diese in Echtzeit mit dem Shopify-Shop synchronisieren. Content-Ersteller aus den USA haben Zugriff auf die Funktion "Bezahlung vor Ort", damit Zuschauer Einkäufe tätigen können, ohne YouTube zu verlassen. Die Vorteile der Partnerschaft mit Shopify können über den Tab „Einkaufen“ im YouTube-Studio genutzt werden.
Das Unternehmen stellt außerdem einen neuen Einkaufsbereich für Zuschauer aus den USA, Indien und Brasilien vor. Im Einkaufsbereich werden Produkte für Zuschauer aus diesen Ländern präsentiert. YouTube plant, den Einkaufsservice in diesem Jahr auch in anderen Ländern auszurollen.
YouTube kündigte außerdem an, dass alle genehmigten Autoren Zugang zu Online-Shopping-Funktionen erhalten können, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Produkte direkt aus dem Live Control Room in Livestreams zu taggen.
Schließlich stellt das Unternehmen neue Werkzeuge im Tab „Einkaufen“ im YouTube-Studio vor, damit Ersteller einfach verwalten können, wie ihre Produkte auf dem Kanal angezeigt werden. YouTube betonte, dass sie wissen, dass Content-Ersteller viel Zeit mit der Arbeit an ihren Produkten verbringen, weshalb sie die Verwaltung ihrer Shops auf YouTube vereinfachen und Produkte direkt ihrem Publikum mit neuen Werkzeugen anbieten möchten.
Die Einführung neuer Funktionen erfolgt, während YouTube daran arbeitet, seine Plattform zu etwas mehr als nur einem Einkaufsort zu machen. Zu den neuen Funktionen gehören:
- die Möglichkeit, Produkte zu bewerben;
- die Möglichkeit, während des Ansehens von Videos einzukaufen;
- die Möglichkeit, Produkte direkt aus Livestreams anzubieten, die von Content-Erstellern organisiert werden.
Vor einigen Wochen kündigte das Unternehmen neue Funktionen an, die laut eigener Aussage Zuschauern die Suche und den Kauf von Produkten bei Marken erleichtern sollen. Zum Beispiel wird eine der neuen Funktionen es zwei Content-Erstellern gleichzeitig ermöglichen, einen Livestream zu führen und dieselben Produkte zum Kauf anzubieten. Dies könnte die Zuschauerzahl verdoppeln, da jeder Content-Ersteller sein eigenes Publikum zum Stream anzieht.
Eine weitere Neuerung ist das, was YouTube „nahtloser Übergang“ nennt, was es Content-Erstellern ermöglicht, einen Live-Shopping-Stream auf ihrem Kanal zu starten und dann ihr Publikum auf den Kanal der Marke weiterzuleiten, damit Fans dort weiterschauen können.
