Wie man seinen Shop zu Shopify umzieht: Umzugsanleitung

Step-by-step instructions for migrating to Shopify, including choosing a data transfer method, setting up a domain, taxes, and payment systems.

Wie man seinen Shop zu Shopify umzieht: Umzugsanleitung

Dieser Leitfaden enthält Schritte, die Ihnen helfen, Ihren Shop von einer anderen Plattform zu Shopify zu migrieren.

Sie können diese Anleitung als Ausgangspunkt und als Nachschlagewerk verwenden, damit Sie keine wichtigen Aufgaben bei der Einrichtung Ihres neuen Shopify-Shops vergessen.

Contents

Schritt 1. Richten Sie die Grundeinstellungen im Admin-Bereich Ihres Shopify-Shops ein

Bevor Sie Produkte hinzufügen und Zahlungssysteme einrichten, sollten Sie einige administrative Aufgaben erledigen:

  1. Verwenden Sie die Checkliste für die Migration Ihres Online-Shops, um sicherzustellen, dass Sie beim Übertragen Ihres Online-Shops nichts übersehen haben.
  2. Schließen Sie die Ersteinrichtung Ihres Shopify-Shops ab, damit die Adresse Ihres Shops, die E-Mail-Adresse und andere Shop-Einstellungen aktuell sind.
  3. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Konto verwalten.
  4. Erstellen Sie Mitarbeiterkonten für Ihren Shop, damit jeder einen persönlichen Login hat und alle vertraulichen Informationen sicher bleiben.

Schritt 2. Importieren Sie die Inhalte und Daten Ihres Shops in Shopify

Beim Umzug zu Shopify müssen Sie Inhalte übertragen: Produkte und deren Bewertungen, Kundenkonten, Blogseiten sowie Daten wie die Transaktionen Ihrer Kunden. In diesem Leitfaden bezieht sich der Begriff "Daten" sowohl auf Inhalte als auch auf Daten.

Die Datenübertragung kann einige Zeit in Anspruch nehmen, daher sollten Sie so früh wie möglich damit beginnen. Bewerten Sie die vorhandenen Daten und entscheiden Sie, welche davon übertragen werden müssen. Notieren Sie in einem Notizbuch alle Datentypen, die übertragen werden sollen. Geben Sie daneben an, wie viele Daten jedes Typs übertragen werden müssen. Beispiele für Datentypen, die Sie möglicherweise übertragen möchten: Produkte, Benutzer, Bestellungen, Geschenkkarten, Rabattcodes, Blogs, Seiten (Versandrichtlinien, Kontaktseiten und andere Webseiten) und Produktbewertungen.

Nachdem Sie sich für die Daten entschieden haben, die Sie übertragen möchten, sollten Sie festlegen, wie und in welcher Reihenfolge Sie diese Daten übertragen werden. Hier sind einige Optionen zur Datenübertragung, die Sie verwenden können:

  • Kopieren und fügen Sie Inhalte von der alten Website ein.
  • Verwenden Sie eine geeignete Migrations-App aus dem Shopify App Store.
  • Beauftragen Sie einen Shopify-Entwickler, der zusätzliche Funktionen des alten Shops übertragen oder einen neuen entwickeln kann.

Die Wahl der Option hängt von Ihren finanziellen Mitteln und dem Umfang der zu übertragenden Daten ab. Wenn Sie eine große Menge an Inhalten übertragen müssen, sollten Sie wahrscheinlich eine App verwenden. Vergessen Sie jedoch nicht die Möglichkeit, Daten manuell zu kopieren und einzufügen, insbesondere wenn Sie nur kleine Mengen an Inhalten übertragen müssen, wie z. B. Inhalte von Versand- und Richtlinienseiten.

In der untenstehenden Tabelle sind verschiedene Datentypen und verfügbare Migrationsoptionen aufgeführt:

Daten Migrationsoptionen
Produkte CSV-Datei, Shopify-App, Product-API für Entwickler
Kunden CSV-Datei, Shopify-App, Customer-API für Entwickler
Bestellungen Shopify-App, Order-API für Entwickler, Transaction-API für Entwickler
Geschenkkarten, Gutscheine und Shop-Guthaben Shopify-App, GiftCard-API für Entwickler
Blogs Shopify-App, Blog-API für Entwickler, Blog-Artikel-API für Entwickler
Seiten (Versandrichtlinien, Kontakte und andere Webseiten) Shopify-App, Page API für Entwickler

Die Reihenfolge, in der Sie Produkt-, Kunden- und Bestelldaten importieren, ist wichtig. Wenn Sie alle diese Datentypen importieren müssen, sollten Sie sie in folgender Reihenfolge übertragen:

  1. Produkte
  2. Kunden
  3. Bestellungen

Wenn Sie dieser Reihenfolge folgen, haben Sie in Shopify Zugriff auf die vollständige Transaktionshistorie Ihrer Kunden. Übertragene Bestellungen werden auch mit den entsprechenden Produkten und Kunden verknüpft.

Bestell-E-Mail-Benachrichtigungen vorübergehend deaktivieren

Beim Übertragen von Bestellungen werden dieselben Benachrichtigungen wie bei der Erstellung neuer Bestellungen versendet. Deaktivieren Sie daher vor dem Import den Versand von Bestellbenachrichtigungen.

Wenn Sie die Bestellbenachrichtigungen deaktivieren, erhalten Sie auch keine Benachrichtigungen über neue Bestellungen. Sie können jedoch weiterhin alle Bestellungen im Admin-Bereich Ihres Shopify-Shops einsehen.

Vergessen Sie nach Abschluss der Migration nicht, die Bestellbenachrichtigungen zu aktivieren.

Finden Sie eine Migrations-App für Shopify von Ihrer aktuellen Plattform

Migrations-Apps reduzieren den Arbeitsaufwand, den Sie für den Datenimport erledigen müssen. Sie können kostenlose und kostenpflichtige Migrations- und Import-Apps im Shopify App Store finden.

Manueller Import von Shop-Daten mit CSV-Dateien

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Produkte und Kundendaten manuell zu importieren, können Sie CSV-Dateien für den Massenimport in Ihren Shopify-Shop verwenden.

Hier finden Sie Informationen zu den CSV-Dateivorlagen, die Sie für den Datenimport verwenden müssen:

Schritt 3. Organisieren Sie Ihre Produkte nach dem Transfer

Wenn Sie eine App verwendet haben, um Ihre Produkte in Shopify zu importieren, ist es wichtig sicherzustellen, dass alle Informationen zu Ihren Produkten korrekt importiert wurden. Erfahren Sie mehr über häufige Migrationsfehler und wie Sie diese beheben können.

Wenn Sie digitale Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, stellen Sie sicher, dass Sie mit allen Unterschieden zwischen digitalen und physischen Produkten vertraut sind.

Um zu überprüfen, ob die Produktdaten korrekt übertragen wurden:

Schritt 4. Kümmern Sie sich um das Aussehen Ihrer Website

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, ist im Bereich "Themes" Ihres Admin-Panels bereits ein Standard-Theme installiert. Wenn Sie ein anderes Theme für Ihren Online-Shop hochladen möchten, müssen Sie es aus dem Shopify Theme Store hinzufügen.

Sie können:

  • Wählen Sie eines der kostenlosen Shopify-Themes. Kostenlose Themes werden von Shopify entwickelt. Unterstützung bei der Einrichtung kostenloser Themes wird ebenfalls vom Shopify-Support geleistet.
  • Kaufen Sie ein kostenpflichtiges Shopify-Theme. Kostenpflichtige Themes werden von Drittentwicklern erstellt. Unterstützung bei der Einrichtung von Drittanbieter-Themes wird vom Theme-Entwickler bereitgestellt.

Möglichkeit, ein kostenpflichtiges Theme in Ihrem Shop auszuprobieren

Sie können ein kostenpflichtiges Theme ausprobieren, um zu sehen, wie es mit Ihren Produkten, Markenfarben und dem Stil Ihrer Marke aussieht, bevor Sie sich zum Kauf verpflichten.

  • Während der Theme-Vorschau können Sie mit dem Theme-Editor Änderungen vornehmen.
  • Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden nach dem Kauf des Themes gespeichert.
  • Sie können bis zu 19 kostenpflichtige Themes in Ihrem Shopify-Shop ansehen.

Schritt 5. Richten Sie URL-Weiterleitungen ein

Leiten Sie den Traffic von der alten Plattform auf Ihren neuen Shopify-Shop um. So verlieren Sie keinen Traffic und keine SEO-Positionen Ihrer Website in Suchmaschinen.

Schritt 6. Richten Sie Ihre Domain ein

Beim Einrichten Ihres Shopify-Shops können Sie entweder eine neue Domain kaufen oder die mit Ihrem bestehenden Shop verknüpfte Domain in Ihr neues Shopify-Konto übertragen.

Um Ihren Shop auf die Migration vorzubereiten, müssen Sie möglicherweise alle bestehenden Domains, die Sie übertragen möchten, von den Einstellungen Ihrer vorherigen Plattform trennen. Wenn Sie dies nicht tun, können SSL-Zertifikatfehler auftreten.

Kauf und Verbindung einer neuen Domain

  1. Kaufen Sie eine Domain über Shopify oder bei einem anderen Domain-Registrar.
  2. Legen Sie Ihre Domain als Hauptdomain fest, damit sie die Domain ist, die Kunden in ihrem Browser, in Suchergebnissen und in sozialen Netzwerken sehen.
  3. Richten Sie die E-Mail-Weiterleitung ein, damit E-Mails, die Kunden an die E-Mail-Adresse Ihrer persönlichen Domain senden, an Ihre persönliche E-Mail-Adresse weitergeleitet werden.

Bestehende Domain übertragen

Wenn Sie eine bestehende Domain haben, führen Sie die hier beschriebenen Schritte aus, um Ihre Domain mit dem Shopify-Shop zu verbinden.

Schritt 7. Versand einrichten

Es ist sehr wichtig, die Versandtarife und Versandmethoden vor dem Start des Shops korrekt einzurichten. Für weitere Informationen zu Versand und Auftragsabwicklung klicken Sie hier.

Wenn Sie digitale Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, müssen Sie die Versandoption deaktivieren, da Ihre Kunden keine Versanddienstleistung benötigen.

 Um den Versand einzurichten:

Schritt 8. Steuern einrichten

Umsatzsteuererhebung ist ein wichtiger Teil Ihres Geschäfts. Je nach Standort können für Ihre Produkte unterschiedliche Regeln und Vorschriften zur Umsatzsteuer gelten. Um sicherzustellen, dass Ihr Shop diesen Regeln entspricht, nehmen Sie sich Zeit, um den Shopify-Steuereinrichtungsprozess zu verstehen.

Wenn Ihr Shop Waren nach Europa liefert, beachten Sie bitte die Regeln, die beim Verkauf digitaler Produkte gelten.

Steuererhebung basierend auf dem Lieferziel

Bei der Einrichtung des Versands können Sie Steuern auf Versandkosten anwenden, entsprechend den Steuervorschriften der Kundenregion. Diese werden in Shopify automatisch berechnet.

Wenn Sie Steuern für eine Region mit besonderen Steuerbeschränkungen oder basierend auf einer bestimmten Produktgruppe anpassen müssen, können Sie dies tun, indem Sie Steuern manuell neu zuweisen.

Behalten Sie die Steuererhebung im Blick

Wenn Sie die Besteuerung für Ihre Produkte einrichten, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihre Steuern im Laufe des Jahres verfolgen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches System Sie zur Steuerverfolgung verwenden möchten, sollten Sie sich vielleicht Buchhaltungs-Apps im Shopify App Store ansehen.

Schritt 9. Zahlungsanbieter anschließen

Damit Kunden bei Ihnen bezahlen können, müssen Sie einen Zahlungsanbieter anschließen und einrichten. Ein Zahlungsanbieter ermöglicht es, Kreditkartenzahlungen und andere Zahlungsmethoden sicher zu akzeptieren. Shopify bietet einen eigenen Zahlungsanbieter (Shopify Payments) sowie viele unterstützte Drittanbieter-Zahlungsanbieter.

Wenn Sie sich entscheiden, Shopify Payments zu verwenden, können Sie zusätzliche Gebühren für Drittanbieter-Transaktionen vermeiden und Ihre Auszahlungen direkt im Shopify-Adminbereich einsehen.

 Um einen Zahlungsanbieter einzurichten:

  1. Wählen Sie einen Zahlungsanbieter aus der Liste im Shopify-Adminbereich oder verbinden Sie einen Drittanbieter.
  2. Aktivieren Sie Shopify Payments oder einen Drittanbieter-Zahlungsanbieter im Shopify-Adminbereich.
  3. Wählen Sie, wie Sie Zahlungen verarbeiten und autorisieren möchten, wenn Kunden in Ihrem Shop einkaufen.

Jetzt, da Sie Ihre Zahlungsanbieter eingerichtet haben, müssen Sie die Checkout-Seite konfigurieren, damit Sie Kundenbestellungen bearbeiten können.

Um die Checkout-Seite einzurichten:

  1. Bestimmen Sie, wie der Checkout-Prozess für Kunden gestaltet sein soll, damit er mit Ihrer Bestellabwicklungsstrategie übereinstimmt.
  2. Erstellen Sie Seiten mit den Regeln und Richtlinien Ihres Shops, damit Ihre Kunden diese vor dem Checkout kennen.
  3. Wählen Sie die Einstellungen für die Erfassung von Kundeninformationen auf der Checkout-Seite entsprechend aus, ob Sie deren E-Mail-Adressen sammeln möchten, um Kunden zukünftig über Ereignisse und Werbeaktionen in Ihrem Shop zu informieren.

Schritt 10. Geben Sie einige Testbestellungen auf

Jetzt, da Sie die Zahlungseinstellungen konfiguriert haben, sollten Sie einige Transaktionen testen, um sicherzustellen, dass alles funktioniert. Das Durchführen einer Testbestellung hilft Ihnen, den Prozess zu verstehen, den Ihre Kunden durchlaufen, wenn sie Ihre Produkte kaufen. Sie können alle von Kunden aufgegebenen Bestellungen im Bereich „Bestellungen“ im Admin-Bereich Ihres Shopify-Shops einsehen.

Sie können Testbestellungen für verschiedene Transaktionstypen durchführen:

Wenn Sie Bestellungen erstellen, zurückgeben und ausführen, erhalten Sie dieselben E-Mails, die Ihre Kunden für jede Aktion mit ihrer Bestellung erhalten. Sie können die Vorlagen dieser E-Mails bearbeiten im Bereich „Benachrichtigungen“ im Admin-Bereich Ihres Shopify-Shops.

Schritt 11. Laden Sie Ihre Kunden ein, Konten auf Ihrer neuen Website zu erstellen

Nachdem Sie die Daten Ihrer Kunden übertragen und Ihren Shop gestartet haben, können Sie Ihren Kunden anbieten, Konten in Ihrem neuen Shopify-Shop zu erstellen.

Wenn Sie viele Kunden haben, können Sie eine App aus dem Shopify App Store für Masseneinladungen verwenden. Wenn Sie den Tarif Shopify Plus nutzen, verwenden Sie die App Bulk Account Inviter.


Contents