Egal, ob Sie Künstler, Designer oder Unternehmer sind, Sie können Ihre Kreativität oder Unternehmergeist in physischen Produkten verwirklichen, die Ihnen helfen, Ihre Kreativität zu monetarisieren.
Von T-Shirts bis Plakaten, von Rucksäcken bis Büchern – Sie können den verschiedensten Alltagsprodukten ein originelles Aussehen verleihen und beginnen, sie online zu verkaufen. Wenn Sie jedoch den traditionellen Weg des Verkaufs von Waren über das Internet mit Beschaffung und Lagerung von Inventar gehen, kann es sein, dass viele Produkte in Ihrem Lager liegen bleiben, die sich nicht verkaufen.
Der Service Druck auf Anfrage (print-on-demand) bietet eine alternative Verkaufsstrategie, die Zeit- und Investitionskosten vermeidet und somit auch Risiken, sodass Sie sofort mit dem Verkauf von maßgeschneiderten Produkten bei geringen Investitionen beginnen können.
Was ist "Druck auf Anfrage" und wie funktioniert es?

Druck auf Anfrage ist ein Geschäft, bei dem Ihr Partner ein Anbieter von Produkten ohne Etiketten oder Designs ist, der jedoch bereit ist, das von Ihnen gesendete Design und sogar das Logo auf seinen Produkten zu drucken. Damit werden Sie Eigentümer von maßgeschneiderten Produkten, die Sie unter Ihrer eigenen Marke verkaufen können.
Das Geschäftsmodell des Drucks auf Anfrage ermöglicht es Ihnen, nicht für die Ware zu bezahlen, bis die Ware vom Kunden angefordert (gekauft) wird, sodass es nicht notwendig ist, Produkte ohne Etiketten zu beschaffen oder bereits verkaufsfertige Waren auf Lager zu halten.
Darüber hinaus wird der gesamte Prozess von der Druck bis zur Lieferung von Ihrem Partner bearbeitet. Ihrerseits sind nur ein paar Mausklicks erforderlich, um das vom Kunden angeforderte Produkt zur Bearbeitung an Ihren Partner zu senden.
Der Print-on-Demand-Service kann für verschiedene Zwecke genutzt werden:
- Eine Geschäftsidee oder eine neue Produktlinie eines bestehenden Unternehmens ohne die Risiken, die mit dem Einkauf von Inventar verbunden sind, testen.
- Ihre eigene Zielgruppe monetarisieren. Wenn Sie beispielsweise Blogger oder eine beliebte Person in sozialen Medien sind, können Sie Ihrer Zielgruppe T-Shirts oder andere Produkte mit selbstgestaltetem Design anbieten.
- Produkte für eine bestimmte Käufer-Nische erstellen. Zum Beispiel für Menschen, die sich für Spiele interessieren.
- Einzigartige Produkte – T-Shirts, Taschen, Tapeten, Smartphone-Hüllen, Uhren, Tassen und mehr – mühelos drucken. Einzigartige Produkte können als Geschenke versendet oder einfach für sich selbst behalten werden.
- Fotos online verkaufen, indem Sie sie auf verschiedenen Produkten präsentieren, die im Katalog Ihrer Unternehmenswebsite aufgeführt sind.
In der Online-Print-on-Demand-Branche ist Qualitätsgarantie sehr wichtig. Es besteht immer die Möglichkeit, dass das Design, das der Kunde auf dem Computerbildschirm sieht, nicht genau so auf dem Produkt aussieht. Solche Details können jedoch mit dem Support Ihres Partners geklärt werden, indem Sie ihn um Rat fragen.
Vor- und Nachteile des Print-on-Demand-Geschäfts
Einen Online-Shop mit einem Print-on-Demand-Geschäftsmodell zu eröffnen, ist eine Möglichkeit, ohne Kosten zu verkaufen. Aber dieses Modell hat nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile.
| Pros | Cons |
Show all
|
|---|---|---|
Quick creation of products
Once you receive the design, you can create a product and put it on the site in a matter of minutes.
A third party will take care of the delivery.
Delivery and order management is handled by your partner supplier. Once the product is sold, you are only responsible for customer service.
Extensive testing capabilities
Since you don't physically have product inventory in storage, you'll find it easier to add or remove products, test ideas, or change your approach. |
Lower profits
Your profit for each item sold will be lower than when purchasing wholesale quantities of products.
Poor control over the delivery process
The shipping cost component can vary greatly from product to product. Your options are also limited by the fact that you cannot influence the shipping time or use a custom approach to shipping your products. |
Print on Demand: How to Create an Online Store
1. Hire a designer or come up with designs yourself
When developing designs for your print on demand business, it is important to consider the needs and tastes of your target audience . You can come up with unique designs yourself, research current trends and themes in your niche.
If you don't have design skills, consider hiring a professional designer or working with a freelancer.
2. Create design mockups for your selected products
Select the range of products you will offer for print on demand, such as t-shirts, sweatshirts, mugs, posters and more.
Use a graphic editor or online tools to create design layouts for each type of product. Consider the sizes, resolutions, and formats required for printing on the selected products.
3. Create an online store
Sign up for an e-commerce platform, such as Shopify , and create your online store. Upload your company logo, choose and customize a suitable store theme, and create website pages. Then add information about your business and contact details.
4. Install the print on demand app in the store
Explore the available print-on-demand apps in the Shopify marketplace. Choose the right app, install it in your store, and configure it as needed.
The app allows you to integrate your Shopify store with print-on-demand service providers, automatically transfer print data, and process orders.
5. Add printed products to your store
Create product pages with design mockups, with detailed descriptions including features, sizes, colors, available options and prices.
6. Use Marketing to Attract Visitors
Develop a marketing strategy to promote your print-on-demand business. You can use social media, content marketing, email, and other channels to attract visitors to your store. Create attractive promotions, discounts, and loyalty programs to encourage repeat purchases.
7. Process orders and provide customer support
- When you receive orders, process them in a timely manner.
- Ensure fast and reliable delivery of products.
- Provide excellent customer service by answering their questions and requests.
- Engage with your customers regularly to build brand loyalty and gain feedback.
Print-on-Demand-Apps zur Erstellung von benutzerdefinierten Produkten
Obwohl viele Print-on-Demand-Apps auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, sollten Sie alles sorgfältig abwägen, bevor Sie sich für einen Partner entscheiden. Dies kann auf der Grundlage der Produktarten, möglicher Lieferstandorte und gewünschter Einzelhandelspreise erfolgen.
Zum Beispiel könnte Sie der niedrige Preis eines Produkts anlocken, aber später könnte sich herausstellen, dass die Lieferung des Produkts an Ihre Kunden 21 Tage dauern kann.
Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl der richtigen App. Um Ihnen die Orientierung in der Vielzahl der Apps zu erleichtern, studieren Sie die folgende Liste beliebter Dienste, die die unterschiedlichsten Nutzungsszenarien des Print-on-Demand-Geschäftsmodells abdecken. Alle diese Dienste sind kostenlos (Sie zahlen nur bei Bestellung eines Produkts) und sie integrieren sich mit Shopify.
Diese Liste ist keineswegs vollständig. Alle verfügbaren Apps können Sie im Shopify App Store einsehen.
1. Printful

Offizielle Website: https://www.printful.com
Link zur Anwendung: Printful
Die Printful-App ist aufgrund der breiten Produkt- und Markenvielfalt (Gildan, American Apparel usw.), des einfachen Layout-Generators und der Möglichkeit, Ihre eigene Marke auf Produkten in Form von Aufklebern, Verpackungsbeilagen oder benutzerdefinierten Notizbeilagen zu verwenden, beliebt.
Insbesondere für Kleidung bietet Printful verschiedene Druckmethoden an. Hier sind einige davon:
- Direktdruck ermöglicht es, Tinte direkt auf das fertige Produkt aufzubringen, was besonders gut für einfache Designs geeignet ist. Dadurch können Sie das entwickelte Design in jedem Bereich des Produkts platzieren.
- Die Methode Cut and Sew wird manchmal als „Druck auf der gesamten Oberfläche“ bezeichnet. Das Design wird auf Teile des Materials aufgebracht, und diese Teile werden dann zu einem vollständigen Produkt zusammengenäht, um eine nahtlose Komposition zu erhalten. Obwohl die Anfangskosten höher sein können als die Kosten bei der Verwendung von Direktdruck, ermöglicht die Methode „Cut and Sew“ die Herstellung von hochwertigeren Produkten, die teurer sind.
- Stickerei ist wahrscheinlich die komplizierteste Drucktechnik, da das Endprodukt ein gesticktes Design mit 3D-Effekt darstellt. Diese Druckmethode eignet sich am besten für einfache Kompositionen mit nur wenigen Farben sowie für Produkte, die traditionell gestickte Designs haben, wie z.B. Hüte.
Sie sollten auch an zusätzliche Einstellungen denken, die ebenfalls den Preis des Produkts beeinflussen. Zum Beispiel erfordert der Druck auf dem Ärmel normalerweise eine zusätzliche Gebühr über die Basisgebühr hinaus.
Neben Kleidung bietet Printful Druckdienstleistungen auf Kissen, Tassen, gerahmten Postern, Schürzen, Handtüchern und vielem mehr an.
2. Lulu Direct

Offizielle Website: https://www.lulu.com
Link zur Anwendung: Lulu Direct
Lulu Direct ist eine Plattform zur Veröffentlichung und Verbreitung Ihrer eigenen gedruckten und elektronischen Bücher.
Die App ermöglicht es Ihnen, die passende Buchgröße, Bindungsart und Papierqualität für den Druck Ihres eigenen Buches auszuwählen.
Obwohl es keinen integrierten Buchgestaltungseditor gibt, bietet Lulu Direct die Möglichkeit, Vorlagen hochzuladen, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Die App hilft Ihnen sogar, die Kosten Ihres zukünftigen Projekts zu berechnen, einschließlich verschiedener Versandmethoden und Rabatte auf Großbestellungen.
3. Gooten

Offizielle Website: https://www.gooten.com
Link zur Anwendung: Gooten
Wie Printful kann die Gooten-App eine breite Palette von Produkten anbieten, darunter Kalender und Hundebetten.
Da Gooten jedoch ein internationales Netzwerk von Anbietern nutzt, gibt es große Unterschiede in der Qualität der Produkte und den Liefermethoden. Aber das bedeutet auch niedrigere Preise sowohl für die Produkte selbst als auch für deren Lieferung.
Gooten verfügt über einen benutzerfreundlichen Bildeditor, der einen guten Eindruck davon vermittelt, wie das Produkt mit Ihrem Druck aussehen wird.
4. Printify

Offizielle Website: https://printify.com
Link zur Anwendung: Printify
Printify ist eine weitere Shopify-Anwendung, die einen Print-on-Demand-Service anbietet. Als Druckprodukte können Sie T-Shirts, Sweatshirts und andere Artikel auswählen.
Bei Printify ist bemerkenswert, dass das internationale Netzwerk von Anbietern der Anwendung eine Reihe von einzigartigen markenlosen Produkten anbietet, die Sie wahrscheinlich nirgendwo anders finden werden. Zum Beispiel – Schmuck, Uhren, Schuhe, Wasserflaschen. Insgesamt kann die Anwendung mit mehr als 200 Produkten aufwarten, auf denen Sie Ihre Designs drucken können.
Printify kann kostenlos genutzt werden, es gibt jedoch auch ein Premium-Abonnement für 29$/Monat, das Ihnen 20% Rabatt auf alle Produkte gewährt, was ein gutes Angebot in der Wachstumsphase Ihres Unternehmens ist.
5. ShineOn

Offizielle Website: https://shineon.com
Link zur Anwendung: ShineOn
ShineOn bietet einen Print-on-Demand-Service mit Premium-Produkten wie Schmuck, Halsketten, Armbändern, Uhren und vielem mehr. Solche Produkte ermöglichen eine höhere Marge als beliebte, aber weniger profitable Produkte wie T-Shirts oder Geschirr.
Außerdem bietet ShineOn eine schnelle Lieferung von Waren an Kunden in den USA und der EU.
Um den Start Ihres Unternehmens zu erleichtern, bietet ShineOn nicht nur Unterstützung, sondern auch Sch Schulungsmaterialien zur Anwendung selbst und zur Organisation des Verkaufs.
Wie man Designs erstellt, wenn man kein Designer ist
Es versteht sich von selbst, dass das Design Ihres Produkts eine entscheidende Rolle für den Erfolg seines Verkaufs spielt. Aber man muss kein Designer sein, um originelle Designs zu erstellen. Es gibt viele Möglichkeiten, ein eigenes Design zu bestellen oder zu erstellen, wenn Sie einige Schlüsselkonzepte verstehen, die helfen, effektiv mit Designern zu arbeiten.
Zunächst müssen Sie sich der Besonderheiten der Druckdatei bewusst sein. Bei der Diskussion der Arbeit mit dem Designer sollte angegeben werden, dass das zukünftige Design für die Verwendung als Druck vorgesehen ist. Für den Designer bedeutet dies, dass das Bild idealerweise mit 300 ppi (DPI oder PPI) erstellt werden sollte, einen transparenten Hintergrund haben und anderen Designnuancen für den Druck auf Anfrage entsprechen muss.
Bitte beachten Sie, dass die Dateispezifikationen für den Druck je nach verwendetem Drucker und anderer Drucktechniken variieren können. Im Zweifelsfall senden Sie dem Designer die Drucktechnische Spezifikation des spezifischen Produkts und die Anweisungen, die von der Anwendung vorgeschlagen werden. So hat der Designer den vollständigen Kontext darüber, nach welchen spezifischen Parametern das Design vorbereitet werden muss.
Das entwickelte Designbild sollte ausreichend groß sein – nicht kleiner als die tatsächliche Größe auf dem Produkt. Es ist nicht schlimm, wenn der Designer es zu groß vorbereitet. Aber wenn das Bild kleiner als das Original ist, kann die Qualität des Bildes beim Vergrößern auf die erforderlichen Maße leiden.
Wenn Sie einige Details im fertigen Design korrigieren müssen, können Sie das Programm Photoshop oder beispielsweise die kostenlose Alternative, den Pixlr Editor, verwenden.

Wo man Designideen und Designer findet
Die ideale Lösung ist, wenn Sie selbst Designer sind oder wissen, wo Sie einen guten Designer finden können. Aber selbst wenn Sie nicht wissen, wo Sie talentierte Fachkräfte suchen sollen, lassen Sie sich nicht entmutigen. Sie können durchaus einen geeigneten Ausführenden über Outsourcing finden.
Im Internet gibt es Freelancer-Plattformen für Designer wie Behance oder 99 Designs, die durchaus in der Lage sind, brauchbare Arbeiten zu erstellen, wenn Sie dem Ausführenden klare Anweisungen geben. Zum Beispiel so können Sie Klarheit in das Designprojekt bringen:
- Teilen Sie dem Ausführenden Ihre Meinung über Ihre Zielgruppe mit. Erzählen Sie dem Designer, was Ihr Produkt ist und wer Ihre Zielgruppe ist. Auch eine Präsentation Ihrer Website kann hilfreich sein, falls Sie eine haben.
- Erklären Sie klar, was Sie wollen. Nutzen Sie jeden Schritt der Genehmigung der Designarbeit (Sie sollten sich mit dem Designer auf mindestens 2 oder 3 Schritte zur Überprüfung der Arbeit/Änderungen einigen), um Ihre Ansichten über das fertige Ergebnis und die Prinzipien, denen Sie folgen möchten, zu überdenken. Versuchen Sie, Ihre Gedanken zu den notwendigen Änderungen so klar und verständlich wie möglich zu formulieren, damit der Designer konkrete Aufgaben von Ihnen erhält und kein vages Bild.
- Bringen Sie Beispiele zur Inspiration. Geben Sie dem Ausführenden Links zu Designs oder früheren Arbeiten, die Ihnen gefallen.
Es gibt viele talentierte Designer, daher ist die Suche keine allzu schwierige Aufgabe. Schwieriger ist es, zunächst zu verstehen, was genau Sie erstellen möchten.
Das Endergebnis sollte Ihrer Zielgruppe gefallen. Um Inspiration für das Design zu finden, können Sie soziale Netzwerke wie folgende nutzen:
- Subreddits
- Portale, die Ihre potenziellen Kunden häufig besuchen
Als Grundlage für Ihre zukünftige Designlösung können Sie veröffentlichte Inhalte, Designskizzen oder Diskussionen über ein Konzept nutzen, das bereits bei der Zielgruppe Anklang findet. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie beim Entleihen fremder Gedanken niemandes Rechte verletzen.
Um zu überprüfen, wie gut Ihre Designidee ist, können Sie sie mit Ihrer potenziellen Zielgruppe in sozialen Medien besprechen:
- Veröffentlichen Sie Ihre Arbeiten auf Ihrer persönlichen Facebook-Seite oder in Gruppen.
- Verwenden Sie Umfragen auf Instagram, um Feedback zu erhalten.
- Teilen Sie Skizzen Ihrer Arbeit im entsprechenden Subreddit-Bereich.
Tipps zum Start eines Print-on-Demand-Geschäfts
Die Nutzung eines Print-on-Demand-Dienstes kann einfacher sein als die Verwaltung Ihres eigenen Lagerbestands. Aber es gibt einige einzigartige Aspekte dieses Geschäfts, über die Sie Bescheid wissen sollten. Glücklicherweise können die meisten Probleme durch kreative Lösungen gelöst werden.
1. Bestellen Sie immer Muster
Qualitätsgarantie ist wichtig, wenn Sie ein Geschäft für den Verkauf von bedruckten Waren in Ihrem Online-Shop aufbauen möchten. Es besteht immer die Möglichkeit, dass beim Übertragen des Designs auf das Produkt etwas verloren geht. Und das Produkt, das der Käufer auf seinem Bildschirm sieht, wird nicht vollständig mit dem tatsächlichen Produkt übereinstimmen. Aber in jedem Fall können Sie sich an Ihren Lieferanten wenden, um etwaige Ungenauigkeiten zu beheben.
Möchten Sie, dass Ihre Produkte genau so aussehen, wie Sie es wünschen? Der beste Weg, dies zu erreichen, ist, Ihr eigener Kunde zu werden, um selbst zu erleben, wie es ist, die von Ihnen produzierten Artikel zu bestellen. Einige Anwendungen, wie Printful, bieten sogar Rabatte von bis zu 20% oder kostenlosen Versand an, also nutzen Sie diese Gelegenheit unbedingt.
2. Gehen Sie strategisch mit der Lieferung um
Selbst wenn Sie die Waren selbst versenden, ist die Lieferung immer noch mit einigen Herausforderungen in Bezug auf Fristen und Kosten verbunden, sowie mit der Festlegung der richtigen Erwartungen bei Ihren Kunden.
Sie müssen sicherstellen, dass Sie bei der Berechnung der Lieferzeit die Zeit, die für den Druck des Designs auf dem Produkt erforderlich ist, korrekt berücksichtigt haben. Egal, wie die Lieferzeiten sind, vergessen Sie nicht, 2-4 Tage für die Produktion hinzuzufügen (oder mehr, wenn der Produktionsprozess dies erfordert).
Informieren Sie Ihre Kunden immer über Lieferzeiten, andernfalls wird sich in der Support-E-Mail-Box eine Menge Anfragen ansammeln. Geben Sie die ungefähre Lieferzeit auf der FAQ-Seite an oder ziehen Sie in Betracht, eine separate Seite mit den Einzelheiten zur Lieferung von Waren an den Verbraucher zu erstellen.
Versuchen Sie, wenn möglich, die Versandkosten teilweise oder vollständig in Ihren Einzelhandelspreis einzubeziehen. Jahr für Jahr zeigen Studien, dass unerwartete Versandkosten, die beim Checkout hinzugefügt werden, Kunden vom Kauf abhalten können. Darüber hinaus fördert kostenlose Lieferung das Erreichen einer Reihe anderer Marketingziele:
- Kostenlose Lieferung ist ein hervorragendes Mittel zur Steigerung des Umsatzes, selbst wenn Sie kostenlose Lieferung nur für bestimmte Regionen anbieten können.
- Bedingte kostenlose Lieferung (wenn sie nur durch Ausgeben eines bestimmten Betrags im Geschäft erhalten werden kann) ermutigt Kunden, mehr Artikel in den Warenkorb zu legen, um den Schwellenwert zu erreichen.
- Sie können lange Lieferzeiten damit rechtfertigen, dass sie kostenlos sind. Viele Kunden sind bereit, etwas länger auf ihre Bestellung zu warten, wenn sie wissen, dass sie dadurch etwas Geld sparen.
3. Erstellen Sie Layouts, die Ihre Produkte präsentieren
Während Modelle Ihnen helfen können, ansprechende Fotos Ihrer Produkte zu machen, können Layouts auch eine effektive Alternative sein und einen wichtigen Teil Ihrer Produktseiten darstellen.
Viele Print-on-Demand-Anwendungen können Ihnen helfen, eigene Layouts zu erstellen, die Ihre Produkte an einer Person oder in Form eines flachen Layouts zeigen. Es gibt jedoch auch andere Dienste und viele kostenlose Layouts, die Ihre Produkte zum Leben erwecken können.
Layouts sind das, was Ihre Produkte an Ihr Publikum verkauft. Daher sollten Sie in Betracht ziehen, Layouts zu kaufen. Zum Beispiel ermöglicht der Dienst Placelt die Erstellung von Foto- und Video-Layouts für 8$ pro Layout. Wenn Sie die Grundlagen von Photoshop oder anderen Fotobearbeitungsprogrammen kennen, können Sie ein Layout selbst erstellen, indem Sie Vorlagen von Mockup World oder Behance verwenden.

4. Konzentrieren Sie sich auf eine Nische, um zukünftiges Marketing zu vereinfachen
Marketing ist das, was letztendlich den Erfolg Ihres Unternehmens bestimmt. Wenn Sie alle gleichzeitig ansprechen, können Sie tatsächlich niemandem etwas verkaufen. Deshalb ist der Fokus so wichtig, unabhängig davon, welche Taktik Sie verwenden.
Das Vorhandensein einer klar definierten Zielgruppe kann tatsächlich helfen, Produkte mit hoher Nachfrage zu schaffen, die Kosten für die Kundengewinnung zu senken und den potenziellen Gewinn zu maximieren, da Ihre Marketingentscheidungen zur Zielgruppenansprache fokussierter sind.
Noch besser ist es, wenn Sie Ihre eigene Zielgruppe mit Marketingstrategien aufbauen können. Dann verlieren Sie selbst dann nicht Ihre Stammkunden, wenn sich Ihre Produkte in Zukunft ändern.
Es gibt viele Marketingmöglichkeiten. Hier sind einige Ideen, mit denen Sie beginnen können:
- Erstellen Sie ein Konto auf Instagram und erstellen/moderieren Sie Inhalte für Ihre Zielgruppe. Gewinnen Sie Follower, verwenden Sie Hashtags, die die meisten Likes erhalten, und bauen Sie Beziehungen zu Ihren potenziellen Kunden auf.
- Starten Sie Werbung auf Facebook, die auf die Interessen Ihrer Zielkunden ausgerichtet ist. Sie können Facebook-Werbung auch nutzen, um Ihre Ideen zu testen. Das kostet Sie nur 10$, für die Sie eine Rückmeldung erhalten, ob die Idee bei der Zielgruppe ankommt.
- Sammeln Sie E-Mail-Adressen von Besuchern, um ihnen weiterhin Ihre Produkte anzubieten, jedoch ohne Ausgaben für Werbedienste.
- Schenken Sie Ihre Produkte bekannten Persönlichkeiten, die zur Bekanntheit Ihrer Produkte beitragen und somit den Verkauf unterstützen können.
Die Erweiterung Ihrer Stammkundschaft ist eine Voraussetzung für den Aufbau eines langfristigen Geschäfts, sei es im Print-on-Demand oder in einem anderen Geschäft.
5. Erstellen Sie Ihren eigenen Online-Shop
Wenn Sie sich entscheiden, ein Print-on-Demand-Geschäft zu betreiben, können Sie diese auf verschiedenen Plattformen verkaufen, die sich auf den Verkauf von benutzerdefinierten Designs spezialisiert haben. Zum Beispiel bieten die Plattformen RedBubble und Zazzle Print-on-Demand-Dienste für diejenigen an, die ihren eigenen Shop auf ihrer Plattform erstellen. Außerdem können Sie Ihre Drucke über Etsy, eBay und Amazon verkaufen.
Diese Marktplätze haben ihre eigenen Vorteile:
- Amazon hat 300 Millionen aktive Kunden weltweit, was Ihnen helfen wird, Aufmerksamkeit für Ihre Produkte zu gewinnen.
- Bei Etsy gibt es über 80 Millionen aktive Käufer.
- Zazzle hat einen guten Ruf und hat seit seiner Gründung im Jahr 2005 Hunderte Millionen Produkte gelistet.
Marktplätze bieten Käufern Auswahl und eine einfache Möglichkeit, Produkte zu finden. Aber was sie nicht tun, ist, Ihnen Erfahrung im Handelsgeschäft zu bieten.
Wenn Sie Ihr eigenes markenspezifisches Schaufenster auf einer E-Commerce-Plattform wie Shopify erstellen, können Sie den gesamten Prozess Ihres Geschäfts kontrollieren: wie Ihr Geschäft aussieht und wahrgenommen wird, wie Menschen mit Ihnen interagieren können und wie sie von Ihrer Marke erfahren. Es bietet auch Integrationen mit führenden Print-on-Demand-Diensten. Alles geschieht aus einem einzigen Administrationspanel. Ganz zu schweigen von den niedrigeren Gebühren, die Sie zahlen werden, wenn Sie Ihr eigenes Geschäft besitzen.
Käufer, die nicht loyal zu großen Marken wie Etsy oder Amazon sind, sind bereit, nach Alternativen zu suchen. In diesem Fall hat Ihre Marke Chancen auf Erfolg. Ihre E-Mail-Listen, Remarketing-Anzeigen und Social-Media-Profile helfen Ihnen, den Kontakt zu ihnen aufrechtzuerhalten und Beziehungen über Ihre Website hinaus aufzubauen.
Erstellen, testen, verkaufen, wachsen
Das Print-on-Demand-Geschäft ermöglicht es neuen Unternehmern, ihr Geschäft zu starten oder ihre Ideen ohne Investitionen in Lagerbestände zu testen.
Wenn eine Ihrer Ideen erfolgreich ist und Sie beginnen, eine bedeutende Anzahl von Verkäufen zu generieren, können Sie jederzeit von einem Print-on-Demand-Geschäftsmodell zu einem eigenen Lagerbestand an fertigen Produkten übergehen oder gleichzeitig nach neuen Möglichkeiten suchen, Ihr Publikum zu erweitern. Die Wahl liegt bei Ihnen.
Questions and Answers about Print on Demand Business
What is the best way to start a print on demand business?
How much money can you make with print on demand?
What are the best products to sell in a print on demand business?
Der Autor des Artikels bedankt sich besonders bei dem UX-Manager von Shopify, Kyle Howard, und der Inhaberin von Passion Fruit, Liz Bertorelli, dafür, dass sie ihre Erfahrungen geteilt haben, um diesen Artikel zu erstellen.
Über den Autor: Braveen Kumar ist Mitglied des Shopify-Content-Teams, wo er Materialien erstellt, die neuen Unternehmern helfen können, ihr eigenes Geschäft zu starten und auszubauen.
Illustrationen von Eugenia Mello
