Am 24. Februar 2022 um 5 Uhr morgens griff Russland heimtückisch die Ukraine an und führt mit Unterstützung von Belarus einen aggressiven Krieg, der viele internationale Kriegsregeln verletzt und das Leben der friedlichen Einwohner der Ukraine missachtet.
Als Reaktion auf die barbarischen und unmenschlichen Handlungen Russlands haben viele internationale Unternehmen weltweit die Zusammenarbeit mit Vertretern Russlands eingestellt, mit dem Ziel, die militärische Maschine der Russischen Föderation zu schwächen, um den Krieg zu stoppen.
Das Unternehmen Shopify hat unter anderem ebenfalls die Unterstützung aller russischen Shops eingestellt, und zwar können ab dem 8. März 2022 die Besitzer von Shops, die in der RF und Belarus tätig sind, nicht mehr:
- Bestellungen von ihren Kunden annehmen;
- die Miete ihres Shops verlängern.
Gleichzeitig bemüht sich das Unternehmen Shopify, die Einwohner der Ukraine bestmöglich zu unterstützen:
- In Partnerschaft mit der Firma Flexport hat Shopify Mittel zur humanitären Hilfe für ukrainische Flüchtlinge bereitgestellt.
- Für ukrainische Shops wird die Gebühr auf durchgeführte Zahlungen aufgehoben.
Das Unternehmen Shopify beabsichtigt, die Entwicklung der Ereignisse in der Ukraine zu verfolgen und auf die Herausforderungen zu reagieren, vor denen die zivilisierte Welt steht. Wie in der Pressemitteilung des Unternehmens erwähnt wird, hofft Shopify auf ein baldiges Ende dieser tragischen Situation und die Rückkehr des Friedens in der Ukraine.
